• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Top-Entscheider sind überzeugt: Elektroautos setzen sich durch

20.03.2014 in Autoindustrie, Studien & Umfragen von Thomas Langenbucher

Über kurz oder lang werden sich Elektroautos durchsetzen. Davon sind mehr als 500 Top-Entscheider Deutschlands überzeugt, wie das Institut für Demoskopie Allensbach IfD im Auftrag des Wirtschaftsmagazins Capital (Ausgabe 4/2014, vom 20. März) ermittelte. Demnach halten zwei Drittel der Befragten das Elektroauto für ein wichtiges Verkehrsmittel der Zukunft, auch wenn 80 Prozent von ihnen davon ausgehen, dass es noch ein langer Weg sein wird, bis die Stromer sich durchsetzen.

An den Führungskräften selbst soll ein schnellerer Markterfolg aber nicht scheitern: Knapp die Hälfte der zum „Capital-Elite-Panel“ zählenden Entscheider könnte sich vorstellen, in den nächsten Jahren selbst ein Elektroauto zu kaufen. Das Ergebnis der IfD-Umfrage deckt sich mit einer kürzlich veröffentlichten Umfrage unter Brancheninsidern der Managementberatung Kienbaum: Demnach wird im Jahr 2025 mehr als jeder vierte Neuwagen in Deutschland ein Elektroauto sein, vermuten mehr als 350 Topmanager, Branchenexperten und Wissenschaftler aus Europa, Nordamerika und Asien.

Das „Capital-Elite-Panel“ ist Europas am prominentesten besetzte Führungskräfte-Umfrage. Das IfD führt sie seit fast 30 Jahren zwei Mal im Jahr für das Wirtschaftsmagazin Capital durch. Unter den aktuell 508 befragten Top-Entscheidern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sind unter anderem 67 Vorstände aus Konzernen mit mehr als 20.000 Beschäftigten sowie 18 Ministerpräsidenten und Minister sowie 28 Leiter von Bundesbehörden vertreten.

Newsletter

Antrieb: Elektroauto

Schnellstes Elektroauto der Welt Lola Drayson B12/69 EV beim Testen (Video)

3 neue Elektroautos zum Transportieren: Nissan e-NV200 & Evalia, Peugeot Partner Electric

Auch interessant

BYD will europäisches Vertriebsnetz bis Ende 2026 verdoppeln

BYD-Vertrieb

Mercedes-Benz verabschiedet sich laut Bericht von seiner Luxus-Strategie

Mercedes-CLA-Hybrid-2025

Stellantis-Aufsichtsratschef Elkann fordert mehr Flexibilität bei EU-Emissionszielen

Alfa-Romeo-Stelvio

VDIK-Präsidentin Labbé: „Wir brauchen Technologieoffenheit“

VDIK-Praesidentin-Imelda-Labbe

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de