• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Audi TT Offroad Concept: Kommt der Plug-in-Hybrid-Crossover noch dieses Jahr?

23.04.2014 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Audi-TT-SUV-plug-in-hybrid

Nun wagt auch Audi den Versuch, zwei erfolgreiche Modellvarianten zu kombinieren und bockt den Sportwagen TT zum Crossover-SUV auf. Das Ergebnis ist aktuell auf der Auto China in Peking zu sehen – und kommt zur Freude des Ingolstädter Herstellers gut an.

Audi teilt mit, dass der Plug-in-Hybrid – bestehend aus dem Erfolgsbenziner 2.0 TSFI und zwei insgesamt 125 kW / 170 PS starken Elektromotoren, mit einer Systemleistung von 408 PS und insgesamt 650 Nm Drehmoment – sich mit 1,9 Liter auf 100 km fahren lässt. Wohl aber nur dann, wenn man die rein elektrische Reichweite von 50 km voll ausnutzt und mit sanftem Gasfuß unterwegs ist.

Audi-TT-SUV-plug-in-hybrid-1
Neue Audi-Modelle kommen mit technischen Spielereien im Innenraum

Doch Audi hat sich noch ein paar mehr Spritspartricks einfallen lassen: Demnach zeigt der TT Offroad Concept etwa während der Fahrt durch die Stadt an, mit welcher Geschwindigkeit man jederzeit auf der grünen Welle surfen kann. Der innovative Dienst „Ampelinfo online“ verbindet dafür das Auto über das Mobilfunknetz mit dem zentralen Verkehrsleitrechner, der die Ampelanlagen in der Stadt steuert. Durch das Vermeiden des leidigen Stop-and-Go lassen sich einige Tropfen Benzin mehr einsparen. Das System stehe kurz vor der Serienreife, schreibt auto motor und sport.

Audi-Chef Rupert Stadler schürt gegenüber dem Magazin auch die Hoffnungen auf eine Serienproduktion des TT-SUVs: „Die erste Resonanz auf unsere Studie ist sehr positiv. Sie verbindet perfekt die Sportlichkeit des TT mit den Vorzügen eines SUV. Da der Markt für Crossover-Modelle stark wächst, kann ich mir eine Serienversion gut vorstellen.“

Audi hat in der Vergangenheit mehrmals innovative und interessante Elektroautos vorgestellt, zur Serienreife hat es bisher allerdings noch keines dieser Modelle geschafft. Wie man hört, könnte der nun vorgestellte Plug-in-Hybrid-SUV dagegen tatsächlich noch dieses Jahr auf den Markt kommen. Endgültig entschieden sei bisher zwar noch nichts, Audi-Entwicklungschef Ulrich Hackenberg versprach auto motor und sport jedoch, dass er sich sehr stark für das Auto machen würde.

Newsletter

Via: auto motor und sport
Unternehmen: Audi
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Volkswagen-Konzern startet Elektroauto-Offensive in China

BMW-Chef: Nachfrage nach i3 & i8 übertrifft derzeitige Produktionskapazität

Auch interessant

Dreame will ab 2027 Elektroautos verkaufen, Produktion in Deutschland möglich

Dreame-Technology-1

Mercedes plant MMA-Nachfolger für die A-Klasse

Mercedes-A-Klasse

Ford soll neuen Kompakt-Crossover für Europa planen, auch als Elektroauto

Ford-Emblem-Explorer

EVX: Rein virtuelles MEB-SUV-Coupé von Italdesign

ITALDESIGN–EVX-01

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de