• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Verschärfte Abgasnorm Euro 6 tritt in Kraft

27.08.2014 in Politik von Thomas Langenbucher

Euro-6-Elektroautos

Ab September wird die verschärfte Abgasnorm Euro 6 eingeführt, die niedrigere Maximalwerte für Partikel- und Stickoxid-Emissionen von Fahrzeugen festlegt. Diesel-Pkw dürfen dann nur noch 80 mg Stickoxide pro Kilometer ausstoßen, um die Norm zu erfüllen. Der Grenzwert für Benziner bleibt unverändert bei 60 mg pro Kilometer.

Nahezu alle Neuwagen erfüllen bereits jetzt die Euro 6 Norm, mögliche Aufpreise für den Kunden wegen der aufwändigen Sparmaßnahmen lassen sich also kaum ausmachen. Aus Entwicklerkreisen hört man aber auto motor und sport zufolge, „dass sich durch die umfangreiche Abgasnachbehandlung die Kosten für den Antriebsstrang um etwa zehn Prozent erhöhen“.

Die neuen Grenzwerte treten zum 1. September 2014 zunächst für die Typzulassung neuer Pkw in Kraft, ab dem 1. September 2015 ist sie für alle Neuwagen bei der Erstzulassung verbindlich.

An der Zuteilung der Umweltplaketten ändert sich mit dem Umstieg auf Euro 6 nichts. Wer aktuell mit seinem Euro 4 oder Euro 5-Fahrzeug eine grüne Plakette für Innenstädte erhält, behält diese auch mit der Umstellung.

Newsletter

Via: auto motor und sport
Tags: Euro 6, VerbrauchAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Mitsubishi Outlander PHEV überzeugt bei Asien-Rallye

Neues Audi Technologieportal zu Elektro- und Hybridautos

Auch interessant

Studie: Viele Elektroautos verbrauchen mehr Strom als angegeben

DS-3-E-Tense

Forscher schlagen Elektroauto-Klassifizierung mit Energielabel vor

Mercedes-EQC

Lucid: „Effizientestes Auto der Welt“

Lucid-Air

Analyse: So viel E-Auto-Reichweite kostet ein angenehmes Raumklima

VW-ID3-Display

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de