• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Intelligentes Elektroauto-Ladekabel signalisiert Ladezustand

04.11.2014 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher

Leoni-Elektroauto-Ladekabel-leuchten

Ob ihr wirklich richtig lädt, seht ihr, wenn das Licht angeht: Leoni, einer der führenden europäischen Anbieter von Kabeln und Kabelsystemen für die Automobilbranche hat ein neues Konzept für ein Ladekabel mit statusindizierter Leuchtfunktion entwickelt. Es soll dem Benutzer nicht nur den Ladevorgang erleichtern, sondern auch für mehr Sicherheit sorgen. Das Unternehmen stellte das innovative iEVC (illuminated Electrical Vehicle charging Cable) auf der eCarTec München vor – der internationalen Leitmesse für Elektro- und Hybrid-Mobilität.

Das mit erweiterten Funktionen ausgestattete iEVC begleitet visuell den Ladevorgang eines Fahrzeuges durch einen Farbwechsel des Kabelmantels. Durch die Integration dieser Leuchteinheit entlang des Ladekabels kann der Fahrer auch aus größerer Entfernung und ohne die Verwendung von Zusatzgeräten den Ladezustand seines Elektroautos oder Plug-in-Hybrids erkennen.

Leoni-Elektroauto-Ladekabel

Darüber hinaus werden durch optische Signale weitere Informationen – wie eine störungsfreie Verbindung oder eine Fehlfunktion – angezeigt. Die gleichmäßige Ausleuchtung des Kabels über die komplette Länge verhindert außerdem in dunklen oder schlecht beleuchteten Bereichen eine Stolpergefahr durch das Kabel. Dabei kann jede Farbe bei stufenloser Dimmbarkeit dargestellt werden.

Intelligent und nachhaltig

Leoni ermöglicht mit dem intelligenten Ladekabel sowohl Flexibilität als auch mechanische Belastbarkeit. Das iEVC-System ist von Home- bis Supercharging universell einsetzbar, unabhängig von Fahrzeug und Lademodus. Da das leuchtende Ladekabel keine Elektronik oder aktive Leuchtmittel beinhaltet, welche die mechanischen Eigenschaften beeinträchtigen, ist es genauso robust wie herkömmliche Ladekabel. Durch den Einsatz von LED-Technik ist es zudem besonders energieeffizient.

Auch das Kabelgewicht bleibt aufgrund des intelligenten Materialeinsatzes und trotz des erweiterten Funktionsumfanges im Vergleich zu Standard-Produkten gleich. Die gezielte Verwendung von biobasierten Werksstoffen und Recycling-Kupfer steigert den Anteil nachhaltiger Materialien im Ladekabel dabei auf mehr als 50 Prozent..

Newsletter

Via: Leoni
Unternehmen: Leoni
Antrieb: Elektroauto

Fake oder Ingenieurskunst? Wie der Sound des BMW i8 verbessert wird

G-Code: Mercedes enthüllt Wasserstoff-Elektroauto (Bilder)

Auch interessant

Tesla: Fotos sollen seriennahen Ausblick auf günstiges Model Y geben

Tesla-Model-Y-2025

LichtBlick stellt Ladelösung für Elektro-Arbeitsfahrzeuge und -Baumaschinen vor

LichtBlick-FlexiCharger-Pro

Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa

Smart-5-EHD-2025-11

E.ON entwickelt neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen

eon-ladesaeule-man-elektro-lkw

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de