• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

Kreisel stellt Elektro-Sprinter mit 300 km Reichweite vor (Bilder)

10.07.2015 in Neue Modelle von Thomas Langenbucher

  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter1
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter2
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter3
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter4
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter9
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter6
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter7
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter5
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter8
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter1
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter2
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter3
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter4
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter9
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter6
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter7
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter5
  • Kreisel-Elektro-Mercedes-Sprinter8

Bilder: Kreisel Electric

Kreisel erweitert sein Portfolio sehenswerter Elektroauto-Umbauten um einen Mercedes Sprinter, der dank einem 90 kWh großen Akku garantierte 300 Kilometer schaffen soll. Wahlweise gibt es den beliebten Transporter als Neunsitzer oder als lange Version mit bis zu 15,5 Kubikmeter Ladevolumen.

Der Elektromotor am Hinterrad leistet 120 kW und beschleunigt den Elektro-Sprinter auf bis zu 130 km/h, per 44 kW On-Board-Ladegerät geht das Aufladen innerhalb von knapp zwei Stunden flott zur Sache. Aufladen ist auch an herkömmlichen Haushalts-Anschlüssen sowie an Typ 2 Ladestationen mit 3 kW, 11 kW, 22 kW möglich. Abhängig von der Ausstattung kostet das in Österreich umgebaute Modell mindestens 73.900 Euro (ohne Mehrwertsteuer).

Zur Herstellerseite

Newsletter

Via: Kreisel
Tags: Kreisel Elektro-Sprinter, Mercedes SprinterUnternehmen: Kreisel Electric, Mercedes-Benz
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Audi Elektro-SUV: Dem Tesla Model S ebenbürtig?

Elektroautos und Hybridautos erfolgreich bei „Taxis des Jahres“

Auch interessant

REWE setzt 64 neue eSprinter von Mercedes-Benz ein

REWE-Lieferservice-eSprinter

Mercedes-Benz Vans liefert rund 5.000 E-Fahrzeuge an Amazons Lieferpartner

Mercedes-Elektrotransporter-Amazon

Mercedes: Weiterentwicklung des Sustaineer und Lastenrad-Kooperation mit Onomotion

Mercedes-Sustaineer-Onomotion-2024-1

Mercedes: Neuer eSprinter als Kastenwagen ab 59.990 Euro netto bestellbar

Mercedes-eSprinter-2024-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de