Kaufland setzt seine Lkw unter Strom. Gestartet wird mit einem Projekt am Logistikstandort in Möckmühl: Dort wurde der erste unternehmenseigene Ladepark eröffnet.
Elektro-Nutzfahrzeuge
VW will Transporter-Familie ab 2028 auf Elektro umstellen
VW Nutzfahrzeuge will ab dem Jahr 2028 seine gesamte Transporter-Flotte auf Elektro umstellen. Den Auftakt soll 2028 der große Transporter Crafter machen.
Putzmeister und Netze BW bieten Elektro-Fahrmischer und Ladeinfrastruktur an
Putzmeister und Netze BW bieten Bauunternehmen ein Komplettpaket aus Elektro-Fahrmischer und der dazugehörigen firmeneigenen Ladeinfrastruktur im Fuhrpark.
Stationärer Stromspeicher aus gebrauchten eCitaro-Batterien geht in Betrieb
Im Projekt GUW+ der Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG erhalten Batteriesysteme aus Mercedes-Stadtbussen ein zweites Leben als stationärer Energiespeicher.
„Uni Wheel“: Hyundai und Kia präsentieren Radnabenantrieb
Mit dem „Uni Wheel“ – dem Universal Wheel Drive System – wollen Hyundai und Kia das Design zukünftiger Fahrzeuge und Mobilitätslösungen „revolutionieren“.
Designwerk stellt „Mega Charger“ für Elektro-Nutzfahrzeuge vor
Die seit 2021 zu Volvo gehörende Designwerk Technologies AG mit Sitz in Winterthur nimmt neue Schnellladestationen im Format von Containern in ihr Portfolio auf.