• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Renault betont Erfolg mit Hybriden im 1. Halbjahr 2024, E-Auto-Anteil bei 12 Prozent

18.07.2024 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 9 Kommentare

Renault-Megane-E-Tech-Electric-1

Bild: Renault

Die Marke Renault wuchs im ersten Halbjahr mit 535.238 verkauften Fahrzeugen um 8,2 Prozent und damit stärker als der Gesamtmarkt, der ein Plus von 5,5 Prozent verzeichnete. Damit sei man die drittgrößte Marke in Europa, freuen sich die Franzosen. Das Wachstum bei den Pkw beruhe auf dem sehr guten Ergebnis der E-Tech-Vollhybrid-Fahrzeuge, die um 45 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2023 hinzugewannen.

Die Günstig-Marke Dacia verkaufte 309.816 Fahrzeuge, was einem Anstieg von 4,0 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2023 entspricht. „Sie rangiert weiterhin unter den Top 10 der meistverkauften Marken in Europa. Der Sandero ist das meistverkaufte Fahrzeug über alle Vertriebskanäle hinweg“, unterstreicht der Konzern.

Die Sportwagen-Marke Alpine verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 insgesamt 2.569 Zulassungen, ein Plus von 47,7 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2023.

29,6 Prozent der verkauften Fahrzeuge der Renault Group in Europa waren den Angaben nach elektrifiziert – ein Plus von 4,3 Prozentpunkten gegenüber dem ersten Halbjahr 2023. Dieser Erfolg sei auf die Hybridfahrzeuge zurückzuführen, deren Verkäufe stark zunahmen (+59,6 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2023), berichtet der Konzern. Nahezu jeder zweite von der Marke Renault verkaufte Pkw sei dank des großen Erfolgs der Hybridmotoren elektrifiziert. Die Marke belege in Europa Rang zwei unter den Hybrid-Pkw.

Der Anteil der reinen Stromer an den Verkäufen der Marke Renault habe fast 12 Prozent betragen. Nahezu 10 Prozent der Verkäufe der Marke Dacia entfielen auf elektrifizierte Fahrzeuge. Alpine habe seine Elektro-Offensive mit der Vorstellung der A290, seines ersten vollelektrischen Schrägheckmodells, im Juni begonnen. Der Bestellstart ist für diesen Sommer geplant.

„Mit 10 neuen Modellen im Jahr 2024 treibt die Renault Group ihre Elektrifizierung und ihre Expansion auf den internationalen Märkten voran“, betont der französische Automobilkonzern.

Newsletter

Via: Renault
Tags: VerkaufszahlenUnternehmen: Alpine, Dacia, Renault
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Audi erweitert Elektroauto-Baureihe des Q4 e-tron um neue Einstiegsvariante

Autounternehmen mit E-Mobilitäts-Fokus suchen mehr Arbeitskräfte

Auch interessant

Polestar steigert Absatzzahlen um 36 Prozent in den ersten neun Monaten 2025

Polestar-2-3-4

Lucid übertrifft 2025 Vorjahreszahlen bei Auslieferungen bereits nach drei Quartalen

Lucid-Gravity-Air

Porsche liefert 49.090 Elektroautos von Januar bis September 2025 aus

Porsche-Macan-Turbo,-Macan,-Macan-4

BMW-Konzern verkauft 102.864 Elektroautos in Q3 2025 (-0,6 %)

BMW-iX

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. EVrules meint

    18.07.2024 um 09:19

    Gab es hier nicht mal jemanden, der immerzu meinte, dass Renault immer weniger PKW absetzen würde und quasi kurz vor dem aus stünde?

    • AlBundy meint

      18.07.2024 um 09:26

      Bestimmt lockst Du E-M ei er mit Deiner Äußerung gleich an und dann legt er los.. 🙊🙉🙈

    • Deine Mudder meint

      18.07.2024 um 12:14

      Vielleicht sind gerade die Vollhybride der Game-Changer, ich hätte mir unter normalen Umständen auch keinen Franzosen gekauft, aber Vollhybrid kann man sich ansehen, richtig gemacht, gibt es nicht Stabileres (siehe Toyota).

      Vollhybriden steht gerade mit Euro7 glänzende Zeiten bevor, technisch gesehen nur Vorteile, keine Nachteile.

      • Stefan Redlin meint

        18.07.2024 um 14:29

        Doch, Abgase.

        • Deine Mudder meint

          18.07.2024 um 21:10

          Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

        • AlBundy meint

          19.07.2024 um 07:56

          Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

        • AlBundy meint

          19.07.2024 um 07:57

          Der war für Mudda

        • Deine Mudder meint

          19.07.2024 um 10:10

          Wie redest du mit deine Mudder? XD

    • Yoyo meint

      19.07.2024 um 07:57

      Oh ja, das Triggerwort RENAÙLT treibt sofort den Puls von E.M. hoch.
      Vielleicht ist er derzeit im Urlaub oder mit seinem Skoda in der Werkstatt beim Softwareaufspielen,,,
      Aber da kommt noch was von ihm. Ganz sicher.
      ;-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de