• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Umfrage: Diese Kriterien zählen für Elektroauto-Käufer

19.12.2024 in Studien & Umfragen von Thomas Langenbucher

Citroen-e-C4X

Bild: Citroën

Die Unternehmensberatung Accenture hat für ihre Studie „Power Shift“ 6000 Autofahrer in China, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan und den USA zum Thema Elektromobilität befragt.

In Deutschland können sich nur 16 Prozent der Befragten vorstellen, in den kommenden fünf Jahren ein elektrisches Auto zu kaufen. Innerhalb von zehn Jahren sind es 50 Prozent, was im internationalen Vergleich immer noch unter dem Durchschnitt (57 %) liegt. In China sind es bereits 80 Prozent.

Entscheidend für deutsche E-Auto-Kunden der Zukunft sind Kriterien, die auch beim Verbrenner-Kauf zählen: Vorne liegen Zuverlässigkeit (91 %), Preis-Leistungs-Verhältnis (89 %) und Sicherheit (83 %). Überdurchschnittlich wichtig sind den hiesigen Befragten auch die Lademöglichkeiten sowie die Unterhaltskosten.

Geduldig zeigen sich die Deutschen an der Ladesäule: Für Kunden hierzulande darf der Ladevorgang auch mal länger dauern.

57 Prozent der Kunden informieren sich online, 58 Prozent wollen aber weiter von einem Händler beraten werden. Bei den Sonderausstattungen stehen für deutsche Kunden Fahrassistenz- und Sicherheitssysteme an erster Stelle.

Reichweite und Lademöglichkeiten sind für E-Auto-Kunden sehr wichtig. 81 Prozent der weltweiten Kunden nannten Batteriegröße und Reichweite als wichtige Faktoren. 70 Prozent erwarten Lademöglichkeiten überall da, wo sie parken.

„Insbesondere in einem Markt wie Deutschland erfordert der Übergang zu Elektroautos ein tieferes Verständnis für Kundenbedürfnisse, um sich ausreichend von der Konkurrenz abzuheben“, sagte Philipp Kupferschmidt, Automotive & Mobility Lead DACH bei Accenture, gegenüber der Automobilwoche.

Newsletter

Via: Automobilwoche (kostenpflichtig)
Antrieb: Elektroauto

Ram 1500 Ramcharger mit Range-Extender kommt vor Elektroauto-Version

Carwow-Analyse: Hohe Preise dämpfen E-Auto-Interesse, Leasing beliebt

Auch interessant

Automobiler Mittelstand: Jedes zweite Unternehmen bewertet Lage als schlecht

Ford

Studie: Mit smarten Tarifen könnten 
E-Autofahrer in der DACH-Region Millionen sparen

Easee-Elektroauto-laden

Umfrage: Jeder Dritte hat Angst vor Blackout

BMW-i3-Ladeanschluss

Umfrage: Reichweitenangst bremst Markt für gebrauchte Elektroautos

BMW-iX2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de