• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

ACE fordert zukunftsorientierte Verkehrspolitik

14.01.2025 in Autoindustrie, Politik von Thomas Langenbucher

OpelCorsaElectric

Bild: Opel

Der europäische Autoclub ACE hat ein Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. Darin fordert er konkrete verkehrspolitische Maßnahmen, um die Mobilität in Deutschland sozial gerecht, umweltfreundlich und zukunftsfähig zu gestalten. Das Papier adressiert Themen wie die Verkehrsinfrastruktur, Elektromobilität, Verkehrssicherheit sowie den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV).

„Mobilität ist ein Grundpfeiler der gesellschaftlichen Teilhabe“, sagt Stefan Heimlich, Vorsitzender des ACE. „Wir stehen vor großen Herausforderungen – sei es das Erreichen der Klimaziele, die Modernisierung unserer Verkehrsinfrastruktur oder die Sicherung der Mobilität im ländlichen Raum. In unserem Forderungspapier zeigen wir auf, was politisch notwendig ist, um diese Herausforderungen zu meistern. Nachhaltigkeit, Sicherheit und Bezahlbarkeit dürfen dabei keine Gegensätze sein, sondern müssen Hand in Hand gehen.“

Insbesondere der Ausbau der Elektromobilität und des ÖPNV sei essenziell, um die Verkehrswende erfolgreich zu gestalten. Gleichzeitig müsse die Verkehrsinfrastruktur zeitnah instand gesetzt werden, da jede Verzögerung die Kosten in die Höhe treibe. „Die nächsten Jahre entscheiden darüber, ob Deutschland ein Vorreiter einer nachhaltigen Verkehrspolitik wird oder den Anschluss verliert“, so Heimlich.

Das ACE-Positionspapier formuliert Forderungen, darunter:

  • Verkehrsinfrastruktur sanieren und langfristig sichern: Priorisierung von Erhaltungsmaßnahmen und überjährige Finanzierung der Verkehrswege
  • Elektromobilität fördern: Einführung sozialer Kaufprämien für erschwingliche Elektrofahrzeuge und Ausbau der Ladeinfrastruktur, insbesondere im ländlichen Raum
  • „Vision Zero“ umsetzen: Einführung eines Tempolimits von 130 km/h auf Autobahnen und stärkere Förderung von Verkehrssicherheitsmaßnahmen
  • Auswirkungen des Konsums von Cannabis, Alkohol und Co. auf die Fahrtauglichkeit bekannt machen: Erhöhung der Mittel für Präventions- und Aufklärungskampagnen
  • Angebotsrevolution im ÖPNV durchsetzen: „massiver Ausbau“ des Nahverkehrsangebots und Einführung eines bundesweiten Sozialtickets
Newsletter

Via: ACE
Tags: ACE, NachhaltigkeitAntrieb: Elektroauto

Leapmotor: Erste Bilder von Mittelklasse-Limousine B01 aufgetaucht

Rolls-Royce investiert in Elektro-Produktion in Großbritannien

Auch interessant

Moon Power stellt Second-Life-Speicher aus gebrauchten E-Auto-Batterien vor

Moonpower_RE_LIFE

Alt-Akkus aus Stellantis-Elektroautos speisen Rollstuhl-Mobil

Stellantis-Avathor-one

Toyota: Verhaltensforschung hilft beim klimafreundlichen Laden

Toyota-ChargeMinder

Fraunhofer: Pilotanlage zerlegt Traktionsbatterien bis zur Zellebene

Fraunhofer-IWU-Batterie_Demontage_2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de