Der Renault-Chef Luca de Meo sieht Elektroautos als Zukunft, fordert aber realistischere Vorgaben der EU für die Automobilhersteller.
Nachhaltigkeit
Verkehrsministerium startet Expertenforum für klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur
Das Expertenforum klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur (EKMI) soll das Verkehrsministerium beim Klimaschutz im Verkehr unterstützen.
Grünen-Fraktionsvize: Abkehr vom Klimaschutz gefährdet Wohlstand
Die neue CDU-Wirtschaftsministerin erweise mit der Abkehr vom Klimaschutz der Wirtschaft einen „Bärendienst“, sagt der Grünen-Fraktionsvize.
Mercedes-Chef: „Wir wollen stark wachsen und viel mehr Elektroautos verkaufen“
Mercedes-Chef Ola Källenius baut Elektroauto-Offensive aus, setzt auf Deutschland und fordert wirtschaftsfreundliche Klimapolitik in Europa.
Kritik an 10-Punkte-Plan des VDA: T&E warnt vor CO₂-Mehrbelastung
Die Umweltorganisation Transport & Environment kritisiert den jüngst veröffentlichten 10-Punkte-Plan des Verbands der Autoindustrie (VDA).
TUI startet E-Mobilitäts-Offensive und kooperiert mit Smart
TUI plant künftig mit Elektrofahrzeugen für Transfers, Dienstflotten und Hotels. Bis 2030 sollen zudem 1.000 Hotels Ladepunkte erhalten.
Seat treibt Umweltziele und Elektrifizierung voran
Seat will seine Umweltbelastung weiter reduzieren. Das umfasst insbesondere Solar, Ladeinfrastruktur und neue Elektroautos und Hybridautos.
Elektro-Lkw erreichen laut Studie bald Kostenvorteil gegenüber Diesel
Elektro-Lkw sind laut einer Studie bald günstiger als Dieselfahrzeuge. Die Analysten zeigen, wie die Politik den Umstieg beschleunigen kann.
ADAC-Studie zeigt: Reifenabrieb variiert je nach Hersteller stark
Reifenhersteller legen laut einer ADAC-Studie unterschiedlich großen Wert auf das Thema Abrieb. Das ist besonders auch für E-Autos relevant.
BASF nimmt Batterierecycling-Anlage in Schwarzheide in Betrieb
Der Chemiekonzern BASF hat seine Batterierecycling-Anlage zur Herstellung von sogenannter Schwarzmasse in Schwarzheide in Betrieb genommen.