Dr. Felix Matthes vom Ökoinstitut glaubt, dass bei Pkw das Rennen zugunsten des E-Antriebs gelaufen ist. Es ergebe keinen Sinn, Geld für Experimente auszugeben.
Nachhaltigkeit
Volkswagen-Konzern verfehlt EU-CO2-Ziel 2020
Der Volkswagen-Konzern hat es 2020 nicht geschafft, das Flottenziel der EU zu erfüllen. Künftig soll das aber gelingen, insbesondere dank neuer Elektroautos.
Marke Volkswagen übererfüllt EU-CO2-Flottenziele 2020
Die Marke VW hat eigenen Berechnungen nach die strengeren europäischen CO2-Flottenziele für das Jahr 2020 übererfüllt – auch dank steigendem Elektroauto-Absatz.
Studie: Plug-in-Hybride gefährden Klimaziele im Verkehr
Laut den Autoren einer neuen Studie fahren Plug-in-Hybridautos zu oft im Verbrenner-Modus. Die Teilzeit-Stromer würden so die Klimaziele im Verkehr gefährden.
Free Now will in Europa bis 2030 komplett auf E-Mobilität umstellen
Das Mobilitätsunternehmen von BMW und Daimler Free Now – früher Mytaxi – investiert in den kommenden Jahren Millionen in den Wandel hin zur Elektromobilität.
TÜV Nord stattet Hauptstandorte mit Ladestationen aus
Die TÜV Nord Group elektrifiziert ihre Firmenwagenflotte. Ab 2021 können Mitarbeitende und Besucher ihre Elektroautos zudem direkt auf den Parkplätzen laden.