Hyundai INSTER Prime: 85 kW 115 PS, Batteriekapazität 49 kWh: Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
Reichweite nach WLTP: bis zu 360 Kilometer.
Hinweis: Die folgenden Links verweisen auf Angebote und Leistungen von Drittanbietern. Wenn Nutzer diesen sogenannten Affiliate-Links folgen bzw. anschließend die Angebote wahrnehmen, können wir von diesen Drittanbietern eine Provision oder sonstige Vorteile erhalten.
Eine Probefahrt mit dem neuen Hyundai INSTER bietet die perfekte Gelegenheit, Elektromobilität hautnah zu erleben. Hyundai ermöglicht es Interessierten, den kompakten Elektro-Kleinwagen kostenlos und unverbindlich zu testen. Dabei lassen sich sowohl das Fahrverhalten als auch Komfort und Ausstattung des Fahrzeugs in der Praxis erkunden.
Mit seinem Mix aus SUV-Charakter und Retro-Elementen setzt der elektrische Kleinwagen auf ein markantes Design. Klare Linien und kompakte Abmessungen bestimmen das äußere Erscheinungsbild, während die erhöhte Karosserie eine kraftvolle Präsenz verleiht. Besonders ins Auge fallen die LED-Blinker im Pixel-Design, die dem Fahrzeug einen modernen Touch verleihen.
Für effizienten Fahrspaß sorgt der Hyundai INSTER mit seinem leistungsstarken Elektroantrieb. Mit einer Reichweite von 327 bis zu 370 Kilometern2 nach WLTP und einer Leistung von 97 PS (71 kW) oder 115 PS (85 kW) bietet das Modell eine dynamische Performance im urbanen Umfeld. Der kombinierte Energieverbrauch von 14,3-15,1 kWh/100 km macht das Fahren besonders wirtschaftlich, während die CO₂-Emissionen von 0 g/km die nachhaltige Ausrichtung unterstreichen.
Dank modernster Ladetechnologie ist der INSTER schnell wieder einsatzbereit. Die Batterie kann innerhalb von nur ca. 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden. Zudem ermöglicht die Vehicle-to-Load-Funktion (V2L), externe elektrische Geräte über eine 230V-Steckdose mit bis zu 3,6 kW zu betreiben oder zu laden – ideal für unterwegs oder den Alltag.
Komfort und Funktionalität stehen beim INSTER im Mittelpunkt. Eine stimmungsvolle Ambientebeleuchtung, das großzügige Glas-Schiebedach und das 10,3-Zoll-Touchscreen sowie das – digitale Cockpit sorgen in der höchsten Ausstattungslinie Prime1 für eine moderne Ausstattung. Die umklappbaren Rücksitze bieten zudem maximale Flexibilität bei der Nutzung des Laderaums.
Mit seinen modernen Konnektivitätslösungen bietet der Hyundai INSTER besten digitalen Komfort. Bluelink-Connect ermöglicht den Zugriff auf smarte Dienste, während Android Auto™ und Apple CarPlay™ für eine problemlose Smartphone-Integration sorgen. Eine 12V-Steckdose vorne schafft zusätzliche Anschlussmöglichkeiten, während das Smart-Key-System den Zugang und das Starten des Fahrzeugs erleichtert.
Sicherheit wird beim INSTER großgeschrieben. Mit Antiblockiersystem (ABS) und elektronischer Stabilitätskontrolle (ESC) bleibt das Fahrzeug stets stabil auf der Straße. Die Multikollisionsbremse (MCB) reduziert das Risiko von Folgekollisionen, während Spurhalte- und Spurfolgeassistent (LKA, LFA) für sicheres Fahren sorgen. Der Autobahnassistent 1.5 (HDA 1.5) erhöht den Komfort auf längeren Fahrten, und eine Rückfahrkamera sowie die Einparkhilfe hinten erleichtern das Manövrieren.
Den neuen Hyundai INSTER gründlich testen
Eine Probefahrt bietet die ideale Möglichkeit, den Hyundai INSTER unter realen Bedingungen zu testen. Dabei lassen sich nicht nur die Fahreigenschaften und die Leistung des Elektroantriebs erfahren, sondern auch die Bedienung und der Komfort des Fahrzeugs aus erster Hand erleben. So kann jeder selbst entscheiden, ob der INSTER die eigenen Erwartungen erfüllt. Zudem ermöglicht die Fahrt, das Raumangebot und die Ausstattung genauer unter die Lupe zu nehmen – ein wichtiger Aspekt bei der Fahrzeugwahl.
So wird eine Probefahrt gebucht
Die Buchung einer Probefahrt ist ganz einfach. Über die offizielle Hyundai-Website können Interessierte ein Formular mit ihren Kontaktdaten ausfüllen. Anschließend meldet sich der nächstgelegene Hyundai-Händler, um einen passenden Termin zu vereinbaren. Vor Ort gibt es eine ausführliche Einweisung in das Fahrzeug, bevor die Probefahrt starten kann – so lässt sich der Hyundai INSTER optimal im Alltag testen.

1Beschreibung enthält kostenpflichtige Zusatzausstattungen
2Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.