Hyundai will zum führenden Anbieter „smarter Mobilität“ werden und investiert dazu in den nächsten Jahren Milliarden – unter anderem in Elektromobilität.
Hyundai
Hyundai zeigt Designstudie Vision T Plug-in-Hybrid
Hyundai gibt einen Ausblick auf einen weiteren möglichen Teilzeit-Stromer: den Vision T Plug-in Hybrid. Antriebsdetails haben die Südkoreaner bisher nicht verraten.
Hyundai und Rimac entwickeln Elektro-Supersportwagen
Hyundai hat in diesem Jahr 64 Millionen Euro in den kroatischen Hersteller von Elektroauto-Supersportwagen Rimac investiert. Erste Prototypen sind bereits in Arbeit.
Umfrage: Höhere Elektroauto-Kaufprämie lässt viele kalt
Eine höhere Kaufprämie soll den Elektroauto-Absatz in Deutschland vorantreiben. Ob dies gelingen kann, und wer davon profitieren wird, hat eine Umfrage beleuchtet.
Hyundai will bis 2022 13 E-Modelle im Angebot haben
Hyundai will bis 2022 13 Pkw mit alternativem Antrieb anbieten. Darunter verstehen die Südkoreaner E-Autos, Hybride und Plug-in-Hybride sowie Wasserstoff-Stromer.
Hyundai investiert in drei auf Wasserstoff-Technologien spezialisierte Unternehmen
Hyundai will Wasserstoff-E-Mobilität in den Massenmarkt bringen. Dazu investieren die Koreaner nun in drei auf Wasserstoff-Technologien spezialisierte Unternehmen.