Smart führt in Deutschland für seine Elektroautos nach kurzer Pause wieder Rabatte ein. Bis zum 30. Juni werden auf alle Modelle 4.500 Euro Nachlass gewährt.
„Privat- und Gewerbekunden (KMU) in Deutschland erhalten beim Kauf eines Smart Neufahrzeugs zwischen dem 01.04.2025 und 30.06.2025 folgenden als ‚Smart Prämie‘ bezeichneten Sondernachlass“, heißt es im Online-Konfigurator der Marke. Leasing ist von der Aktion ausgeschlossen.
Derzeit gilt die Aktion für das Kompakt-SUV #1 in den Varianten Pure, Pro, Pro+, Premium Pulse und Brabus sowie den etwas größeren Crossover #3 als Pro, Pro+, Brabus und in der 25th Anniversary Edition.
Der Listenpreis sinkt mit der aktuellen Aktion für den #1 Pure mit 47-kWh-Batterie von 36.990 auf 32.490 Euro. Der #1 Pure+ als günstigste Version mit 62-kWh-Akkupaket ist statt für 41.990 Euro für 37.490 Euro bestellbar. Die günstigste Version mit Allradantrieb gibt es mit dem #1 Pulse ab 42.990 statt 47.490 Euro. Das Topmodell #1 Brabus wird ab 47.990 statt 52.490 Euro verkauft.
Beim #3 ist das Modellangebot kleiner, es gibt weder die 47-kWh-Batterie, noch das Pure-Ausstattungsniveau oder mit dem Pulse einen weiteren Allradler. Die Preise beginnen hier mit der Aktion ab 35.990 statt 40.490 Euro für den #3 Pro. Das Brabus-Modell als einzige Ausführung mit Allradantrieb ist ab 48.990 Euro verfügbar (Listenpreis: 53.490 Euro).
Seit September 2024 hatte Smart Nachlässe von bis zu 8.000 Euro gewährt, für die meisten Varianten waren es 4.000 Euro Rabatt. Im Januar dieses Jahres wurden die Listenpreise aufgrund der neuen EU-Strafzölle auf in China produzierte Elektroautos wie die von Smart erhöht. Im Februar beziehungsweise März liefen die Nachlässe für den #1 und #3 zunächst aus, nun gibt es wieder Angebote.
Abzuwarten bleibt, ob Smart auch das neue große SUV mit Offroad-Fähigkeiten #5 vorübergehend günstiger anbieten wird. Bestellbar wird dieses Elektroauto erst am 25. April, als regulärer Grundpreis wurden 45.900 Euro angekündigt.
Aztasu meint
Abseits des Rabatts aber auch zum Thema Smart: Morgen kommt der Smart #5 Brabus, wohl das Performance-SUV mit der besten Preis-Leistung in Deutschland. Ich tippe auf 60.900€. Falls der Smart #5 auch rabattfähig ist kann man mit der großen Akku-Version + RWD oder mit der dem großen Akku + Brabus nichts falsch machen
Aztasu meint
Selbst für 61.900€ wäre der #5 Brabus noch gut.
Ob da zusätzliche Rabatte abgehen muss man sehen, ich glaube nicht dran.
Kirky meint
Audi und Jaguar liefern aufgrund mangelnder Nachfrage der alten Opa Modelle und Zölle keine Autos mehr in dir USA.
BEV meint
irgendwie geben grad die Hersteller alle Rabatte bis mitte des Jahres … entweder man will einfach die Leute zum Bestellen bewegen oder die wissen schon, dass in der zweiten Jahreshälfte eine E-Auto Förderung seitens der neuen Regierung kommt ??
South meint
Ganz einfach ein teures chinesisches Auto…
Future meint
Es ist halt auch ein Mercedes. Die wollen auch etwas daran verdienen und anders als bei den anderen neuen Marken gibt es die Händler und Werkstätten für den Service.
Yupi meint
Das ist kein Mercedes Benz. Das ist eine Markenhülle des ehemaligen Kleinstwagen Produzenten Smart und hat mit dem nichts mehr zu tun.
Im Januar hat smart erst die Preise erhöht. Wer soll denn das noch verstehen. Umsatzeinbußen von 50 Prozent und mehr in Europa dürften der Anfang vom Ende der Marke in Europa sein. 90 Prozekt Umsatzeinbußen in 10 Jahren. Die Marke ist Tod wie Lancia, DS und Co.
Future meint
Marken werden immer wieder neu aufgestellt. Das ist nichts ungewöhnliches. Das Design kommt von Mercedes, was man auch daran erkennt, dass innen alles eng und zugebaut ist. Smart ist ein JV. Also gehört das zur Familie. Davon kann die Marke nur profitieren. Ich freue mich immer, wenn ich einen sehe.
Monica meint
future, Marken die immer neu aufgestellt werden müssen, sind keine Marken.
Die G Klasse ist eine Marke..
smart kennt in 10 Jahren niemand mehr.
Yupi meint
Stimmt Smart ist besonders erfolgreich.
Die sind so 50 Prozent Absatz Verlust in diesem Jahr.
Thomas meint
Mindestens 10% teurer als ein Elroq, 20% teurer als ein ID3. Das dürfte nicht viele überzeugen.
Andre meint
Na dann konfiguriere mal einen VW-Derivat mit der Ausstattung des Smart.
Ich garantiere einen Oha-Effekt.
Dann noch 3 Jahre Garantie und die 1. Inspektion gratis bei Smart. Und 8 Jahre Garantie nicht nur auf die Batterie, sondern auf alle Hochvoltkomponenten, also Motor, Inverter, Ladeeinheit.
Das alles gibt es nicht bei VW &Co.