• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BEM will Quotenmodell für emissionsfreie Fahrzeuge mit 10 % Zuwachs pro Jahr

08.04.2025 in Autoindustrie, Politik von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Audi-Q4-40-e-tron-

Bild: Audi

Die Verkehrswende braucht laut dem Bundesverband eMobilität (BEM) „eine massive Skalierung“. Der BEM schlägt dazu ein Quotenmodell für emissionsfreie Fahrzeuge mit 10 Prozent Zuwachs pro Jahr vor. So entstehe Investitionssicherheit, der industrielle Umstieg werde realistisch gestaltet – und Deutschland bleibe im globalen Wettbewerb anschlussfähig.

„Verbindlichkeit ist der Schlüssel. Ohne klare Quoten verspielen wir nicht nur Zeit – sondern unsere Zukunft auf dem Weltmarkt“, so BEM-Vorstand Markus Emmert. Verbindliche Quoten für emissionsfreie Fahrzeuge seien dabei nicht nur industriepolitisch sinnvoll, sie seien eine wirtschaftspolitische Notwendigkeit. Sie schafften Planungssicherheit, gäben klare Signale an Unternehmen, Investoren und Verbraucher – und bereiteten den Weg für das von der EU beschlossene „Verbrenner-Verbot“ ab 2035: Dann sollen keine Neuwagen mehr zugelassen werden, die CO2 ausstoßen.

Ein jährlich steigender Anteil an E-Fahrzeugen sorge für Verlässlichkeit in der Industrie, beschleunige Skaleneffekte und ermögliche eine kontrollierte Transformation – ohne Marktverwerfungen oder Produktionsbrüche, so der BEM. „Wer gezielt steuert, schafft Stabilität, schützt Arbeitsplätze, sichert Wertschöpfung und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich.“

Das Verbot neuer Verbrenner komme, unterstreicht der Verband. Was fehle, sei ein realistischer Fahrplan dorthin. Der BEM fordert: „10 % Zuwachs emissionsfreier Fahrzeuge pro Jahr – planbar, skalierbar, wirtschaftlich tragfähig.“

Newsletter

Via: BEM
Tags: BEMAntrieb: Elektroauto

Toyota will laut Bericht Elektroauto-Produktion globaler aufstellen

Elektroauto-Zahl stieg in Deutschland seit 2024 um 243.000 auf 1,65 Millionen

Auch interessant

Bundesverband eMobilität (BEM) meldet Insolvenz an

BEM-LOGO

BEM und weitere Verbände fordern höhere THG-Quote im Verkehrssektor

BMW-Mini-Cooper-SE

E-Mobilitäts-Verband BEM legt Handlungsempfehlungen für die Regierung vor

VW-ID3-laedt

BEM fordert von der Politik konsequente Förderung der E-Mobilität

Hyundai-Kona-Ladeanschluss

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Till meint

    09.04.2025 um 11:45

    Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

    Antworten
  2. Monica meint

    08.04.2025 um 19:22

    Entfernt, da themenfern. Die Redaktion.

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de