Der weltweite E-Auto-Anteil hat sich laut einer Studie in drei Jahren mehr als verdoppelt. Jeder fünfte Neuwagen fährt bereits elektrisch.
Archiv für August 2025: Seite 21
Porsche kündigt Hybrid-Alternative zum vollelektrischen Macan an
Porsche bietet den neuen Macan nur als Elektroauto an. Anders als ursprünglich geplant, ist nun auch eine Verbrenner-Alternative in Arbeit.
Globale Unsicherheit beim Verbrenner-Aus, Folgen fürs Klima drohen
Während viele Länder ambitionierte Verbrenner-Ausstiegstermine verkünden, ist die tatsächliche Umsetzung dieser Pläne ins Stocken geraten.
Kfz-Gewerbe: Marktpotenzial der E-Mobilität mit Anreizen ausschöpfen
Dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe gefällt die Entwicklung des E-Auto-Markts, er fordert aber noch bessere Rahmenbedingungen.
Studie: E-Fahrzeuge haben sich etabliert, es bleiben aber Herausforderungen
Im deutschen Flottenmarkt haben sich Elektroautos laut den Analysten von Dataforce inzwischen etabliert. Es gibt aber noch Herausforderungen.
Lyft will ab 2026 autonome Baidu-Elektroautos nach Europa bringen
Lyft will ab 2026 mit Baidus Robotaxis in Europa starten. Erste Einsätze sind in Deutschland und Großbritannien nach Genehmigung vorgesehen.
Auto-Studie: Unsicherheit beim Kauf, Neugier auf Innovation
Viele in Deutschland zögern laut einer Studie mit dem Autokauf. Gleichzeitig bleibt das Interesse an neuen Fahrzeugen und Technologien hoch.
Mercedes plant 15 Elektroauto-Einführungen bis 2027
Mercedes plant laut einer Präsentation für Investoren eine große Offensive bei den Produkteinführungen. Das umfasst zahlreiche Elektroautos.
Pkw-Markt im Juli 2025: E-Auto-Marktanteil der internationalen Hersteller wächst
Die Neuzulassungen von Elektroautos internationaler Marken stiegen in Deutschland im Juli voraussichtlich um 54,5 Prozent auf 19.179.
Tesla-Verkaufszahlen in Deutschland auch im Juli 2025 rückläufig
Von Tesla wurden im Juli 2025 in Deutschland 55,1 % weniger Elektroautos zugelassen. Auch in anderen europäischen Ländern gab es Rückgänge.