• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Solar Roadway: Straße mit eingebautem Solarspeicher sucht Unterstützer (Video)

01.05.2014 in Innovation von Thomas Langenbucher

Leuchtende Gehwege, Einfahrten und Wege wie Einflugschneisen. Der Clou: Ihren Strom erzeugen Sie auch noch selbst. Auch Elektroautos können damit geladen werden. Die wabenförmigen Solarmodule namens Solar Roadways, die die Tüftler Julie und Scott Brusaw noch bis Ende Mai auf Indiegogo bewerben, können aber noch mehr als ’nur‘ leuchten und Strom erzeugen. Auch ein Heizelement ist verbaut, wodurch man sich im Winter Schnee schippen und Split streuen sparen kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Die Waben des Solar Roadways sind zudem wasserfest und dank einer cleveren Oberflächenstruktur gegen Rutschen und Aquaplaning geschützt. In den Waben, die etwa 50 cm Durchmesser haben und nach Belieben kombiniert werden können, sind Solarzellen, LEDs und ein Mikroprozessor verbaut. Und auf Wunsch auch das Heizelement für winterliche Gefilde.

Julie und Scott arbeiten bereits seit einigen Jahren an der Solarstraße, wurden von zahlreichen Medien portraitiert (darunter CNN, die New York Times und Spiegel Online), gewannen einige Innovationspreise und wurden von der US-Behörde Federal Highway Administration for research and development gefördert.

Nun wollen die beiden mit Solar Roadways endlich im größeren Maßstab in die Produktion gehen. Damit sie die notwendigen Investitionen in Mitarbeiter und Maschinen stemmen können, suchen Sie auf Indiegogo nach Unterstützern. Noch bis Ende Mai läuft die Aktion. Wir drücken die Daumen, dass es klappt.

Newsletter

Tags: Solar, SolarstraßenAntrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Mix Aerospace arbeitet am fliegenden Elektroauto (Video)

car2go Carsharing führt länderübergreifende Nutzung ein

Auch interessant

Sono Motors wird zu SonoSolar: Neue Marke, neue Ausrichtung

Sono-Motors

Forscher stellen ersten Qualitätsstandard für Wallboxen vor

wallbox_inspektion

LichtBlick-Studie: Deutschlands Eigenheime setzen weiter auf grüne Technologien

Tesla_SolarPanels_90

Studie: Wohngebäude mit PV-Batteriesystem und Elektroauto im Mittel zu 73 % autark

Tesla-SolarPanels_81

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de