• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Tesla-Chef weist Medien zurecht: Elektroauto-Verkäufe auf „Rekordhoch“

31.10.2014 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Tesla-Aktienkurs

Nachdem Tesla in den USA kürzlich ein günstigeres Leasingangebot sowie eine neue Zufriedenheitsgarantie bekannt gegeben hat, ist die Aktie des Elektroautobauers kurzzeitig um knapp sechs Prozent gesunken. Anteilseigner hatten die Ankündigung anscheinend als Offenbarung einer kleinen Krise verstanden, zumal das Wall Street Journal berichtete, dass die Verkäufe in Nordamerika von Jahresbeginn bis zum September um 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken seien. Auch deshalb sei es unwahrscheinlich, dass Tesla das Ziel von 35.000 verkauften Model S in diesem Jahr knacken wird.

Elon Musk wiederum, der sich bekanntlich schön öfter mit den Medien angelegt hat, konterte auf Twitter und stellte klar: „Artikel im WSJ bezüglich Tesla-Verkaufszahlen ist nicht korrekt. September war weltweit ein Rekordhoch und die Verkäufe in Nordamerika sind von Jahr zu Jahr um 65 Prozent gestiegen.“

Wer von den beiden nun Recht hat, ist allerdings nicht eindeutig zu klären. Denn wie Business Insider treffend anmerkt, weise das Wall Street Journal auf die schlechteren Verkäufe von Jahresbeginn bis September hin, Elon Musk spreche aber lediglich von einem Rekordabsatz im September. Ob sich beide Behauptungen widersprechen, wird aus den Zeilen nicht eindeutig klar.

Article in @WSJ re Tesla sales is incorrect. September was a record high WW and up 65% year-over-year in North America.

— Elon Musk (@elonmusk) 28. Oktober 2014

Newsletter

Via: BusinessInsider & ChargedEVs
Tags: Tesla Model S, VerkaufszahlenUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Volkswagen übergibt sieben e-Golf an Niedersachsens Polizei

Kia „DE“: Hybridauto-Konkurrent für Toyota Prius bestätigt

Auch interessant

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Polestar steigert Absatzzahlen um 36 Prozent in den ersten neun Monaten 2025

Polestar-2-3-4

Lucid übertrifft 2025 Vorjahreszahlen bei Auslieferungen bereits nach drei Quartalen

Lucid-Gravity-Air

Porsche liefert 49.090 Elektroautos von Januar bis September 2025 aus

Porsche-Macan-Turbo,-Macan,-Macan-4

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de