Das 2-plus-2-sitzige Sportcoupé mit der Bezeichnung LF-LC hat laut Lexus das Ziel, die Marke emotionaler und avantgardistischer auszurichten. Der Lexus LF-LC ist mit einem Farbdisplay mit Remote-Touch Bedienelement ausgestattet. Die wichtigsten Instrumente sind in LCD-Technologie in mehreren Ebenen als Kombination aus Analog- und Digitalanzeigen ausgeführt.
Das Sportcoupé verfügt über einen Frontmotor, Heckantrieb und erhält seine Leistung über ein Hybrid-System. Ob das Konzept LF-LC in Serienproduktion gehen wird, ist derzeit noch offen. Laut Karl Schicht, General Manager der Lexus Product and Marketing Planning Division, gibt der LF-LC einen Ausblick auf das Design in den nächsten 2 Jahren folgender Serienmodelle:
„Mit der neuen Designsprache haben wir einen Wendepunkt in der Geschichte der Marke Lexus erreicht. Am charakteristischen Diabolo-Kühlergrill des neuen Lexus GS ist dieser Wandel bereits zu erkennen, mit dem hier in Detroit vorgestellten LF-LC aber gehen wir noch einen Schritt weiter. Die stilistischen Schlüsselmerkmale dieses 2+2-Concept-Cars mit Vollhybrid-Antrieb geben einen Eindruck vom Design der Serienmodelle, die wir im Laufe der nächsten zwei Jahre präsentieren werden.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.