Mit dem neuen Poly bringt die ARI Motors GmbH aus Borna ihr erstes Fünftürer-Elektroauto der Fahrzeugklasse M1 auf den deutschen Markt.
Neue Elektroautos: Seite 3
Toyota kündigt bZ4X Touring als vielseitiges Elektro-SUV für Familie und Freizeit an
Toyota zeigt das Elektroauto bZ4X Touring mit mehr Platz, robuster Optik und neuen Features. Der Marktstart in Europa ist für 2026 geplant.
MGS5 EV kostet in Deutschland ab 37.990 Euro
Der vollelektrische MGS5 EV startet in Deutschland in den Markt. Von dem Nachfolger des Kompakt-SUV MG ZS EV werden drei Modelle angeboten.
Isuzu elektrifiziert den D-Max, Deutschland-Start noch offen
Isuzu zeigt zunächst für Großbritannein den elektrischen D-Max EV mit Allrad über 1 t Nutzlast, 263 km Reichweite sowie 3,5 t Anhängelast.
Ferrari 296 Speciale: Plug-in-Hybrid-Sportwagen mit 648 kW/881 PS
Ferrari hat sein neuestes Sondermodell vorgestellt: den 296 Speciale. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen mit Mittelmotor kommt auf 648 kW/881 PS.
Plug-in-Hybrid-Pick-up Nissan Frontier Pro könnte nach Europa kommen
In China hat Nissan den Pick-up Frontier Pro mit Plug-in-Hybridantrieb enthüllt. Er soll später auch in anderen Ländern angeboten werden.
Subaru stellt elektrischen Kombi Trailseeker vor
Subaru hat sein zweites Elektroauto vorgestellt. Neben dem mittelgroßen SUV Soltera wird ab 2026 der Trailseeker als Vollstromer angeboten.
Mazda EZ-60 könnte nächstes Elektroauto der Marke in Deutschland werden
Das von Mazda in China mit Changan vorgestellte Elektroauto-Mittelklasse-SUV EZ-60 soll laut Berichten nach Europa als Mazda CX6-e kommen.
Riesen-Elektro-SUV Cadillac Escalade IQL soll weltweit verkauft werden
Cadillac hat eine Langversion des E-Autos Escalade iQ vorgestellt. Dieser wächst auf 5.803 Millimeter und soll weltweit verkauft werden.
Britisches Start-up Longbow stellt elektrische Sportwagen vor
Frühere Mitarbeiter von Tesla, Lucid Motors und BYD haben mit Longbow einen britischen Hersteller von Elektro-Sportwagen ins Leben gerufen.