Laut einer Studie schwanken die Strompreise an Ladesäulen bis zu 58 Cent/kWh. Mangelnde Transparenz verhindert demnach fairen Wettbewerb.
Preise: Seite 9
Cadillac Lyriq-V: Erstes Elektro-V-Series-Modell kommt 2025 nach Deutschland
Mit dem neuen Cadillac 2026 Lyriq-V startet 2025 das erste Elektroauto der sportlichen V-Series in Deutschland. Los geht es bei 108.809 €.
Silence S04: Neue Modellvarianten für Nissan-Händler in Europa
Silence erweitert seine Produktpalette um neue Modellvarianten des Elektroauto-Leichtfahrzeugs S04. Die Modell stehen bei Nissan-Händlern.
Citroën ë-Jumper nun auch als Leichtbaukoffer erhältlich
Der größte Elektro-Transporter der Citroën-Nutzfahrzeugpalette ist nun mit Leichtbaukoffer bestellbar. Los geht es bei 65.200 Euro netto.
Nissan Townstar EV künftig ab 33.010 Euro netto verfügbar
Die neuen Varianten des vollelektrischen Nissan Townstar bieten künftig mehr Flexibilität im Alltag. Zudem senkt Nissan die Preise.
Vollelektrischer DS N°4 kostet ab 45.990 Euro
Nach dem Facelift bietet DS Automobiles den DS 4 erstmals auch als reines Elektroauto an. Der Kompaktwagen ist ab 45.990 Euro bestellbar.
Renault-Chef: Elektroautos erreichen bald Preisparität mit Verbrennern
Elektroautos können günstiger als Verbrenner sein, sagt Renault-Chef Luca de Meo. Die aktuelle CO₂-Politik der EU sieht er kritisch.
Aktualisierter Opel Rocks Electric ab 7.990 Euro bestellbar
Die aufgefrischte Generation des Opel Rocks ist bestellbar. die Änderungen sind optischer Natur, los geht es weiter bei 7.990 Euro.
Studie: Autopreise steigen, Verkäufe sinken
Autopreise stiegen laut einer Studie seit 2019 um 40 %, die Verkäufe sanken um 22 %. E-Antriebe und Inflation machen Neuwagen teurer.
ADAC-Studie zeigt Preis-Reichweiten-Verhältnis von Elektroautos
Wie viel kostet ein Kilometer Elektroauto-Reichweite? Der ADAC hat über 480 Modelle verglichen, Tesla, Kia und Hyundai liegen vorn.