Der VW ID.7 sicherte sich im Mai bereits den fünften Monat in Folge die Spitzenposition unter den Elektroauto-Neuzulassungen in Deutschland.
Zulassungszahlen: Seite 6
KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im Mai 2025
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Nummer 1 der Segmente im Mai 2025 veröffentlicht. Bei den Elektroautos lag erneut der VW ID.7 vorn.
Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2025
Im Mai 2025 kamen in Deutschland 43.060 Elektroautos und 92.171 Fahrzeuge mit Hybridantrieb (25.181 Plug-in-Hybride) zur Neuzulassung.
Januar bis April 2025: Elektroauto-Absatz legt EU-weit um 26,4 Prozent zu
Die EU-Verkäufe neuer Elektroautos stiegen im Zeitraum Januar bis April 2025 um 26,4 % auf 558.262, der Marktanteil betrug 15,3 %.
BYD verkauft erstmals mehr Elektroautos in Europa als Tesla
Der chinesische Stromer-Hersteller BYD wächst weiter in Europa und konnte im April US-Elektroauto-Branchenpionier Tesla hinter sich lassen.
Pkw-Neuzulassungen in den ersten 4 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) präsentiert die Pkw-Neuzulassungen in den ersten vier Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben.
ZDK: Der Wachstumstrend bei E-Fahrzeugen und Hybriden setzt sich weiter fort
Viele Leasingkunden entschieden sich zuletzt erneut für einen elektrifizierten Pkw, berichtet der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK).
VW ID.7 auch im April 2025 Spitzenreiter bei Elektroauto-Neuzulassungen
Der VW ID.7 war im April 2025 erneut das meistzugelassene Elektroauto in Deutschland. Er lag im vierten Monat in Folge auf Platz eins.
KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im April 2025
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Nummer 1 der Segmente im April 2025 veröffentlicht. Bei den Elektroautos lag erneut der VW ID.7 vorn.
Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen April 2025
Im April 2025 kamen in Deutschland 45.535 Elektroautos und 91.696 Fahrzeuge mit Hybridantrieb (24.317 Plug-in-Hybride) zur Neuzulassung.