Ford will sich nach der Einführung größerer Elektroautos nun kleinen Vollstromern widmen. Laut einem Bericht könnte es auch einen neuen Elektro-Fiesta geben.
Ford: Seite 7
Ford meldet 1,1 Mrd. Dollar Verlust durch Elektrofahrzeuge in Q2 2024
Ford verbuchte in Q2 2024 im Geschäftsbereich Elektrofahrzeuge einen Verlust von 1,14 Milliarden Dollar. Verbrenner und Nutzfahrzeuge sorgten für schwarze Zahlen.
Ford: Nur noch Elektroautos in Europa ab 2030 „zu ehrgeizig“
Ford hatte im Jahr 2021 angekündigt, ab 2030 in Europa nur noch Elektroautos verkaufen zu wollen. Dieser Plan sei zu ambitioniert gewesen, heißt es jetzt.
Ford stellt neuen Capri als Elektro-SUV-Coupé vor
Der Ford Capri ist zurück: Mit der vollelektrischen Neuinterpretation des Klassikers präsentiert die Marke das zweite Elektroauto der neuen Generation.
Ford erwartet laut Bericht profitables 30.000-Dollar-Elektroauto in zweieinhalb Jahren
Kleine Elektroautos sind wegen der hohen Kosten für die Batterie eine Herausforderung für die Hersteller. Ford erwartet aber ein profitables Geschäftsmodell.
Ford gewährt ersten Blick auf Elektro-Capri vor der Enthüllung
Ford hat erste Vorschaubilder seines kommenden vollelektrischen SUV-Coupé veröffentlicht, das laut Berichten den Namen Capri wiederbeleben wird.
Ford-Campus in Kalifornien soll günstige Elektroautos forcieren
In Long Beach in Kalifornien soll das „Advanced Electric Vehicle Development Center“ eine Plattform für kleinere, kostengünstige Ford-Elektroautos entwickeln.
Ford dementiert Informationen über LFP-Akkus im neuen Explorer
Bei der Batterie für den E-Explorer hat sich Ford laut einem Bericht für den Einsatz einer anderen Chemie entschieden. Das Unternehmen dementiert das allerdings.
Studie: Kleine Unternehmen potenzielle Beschleuniger des Wandels zur E-Mobilität
Die Elektrifizierung bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) laut einer Studie so große Vorteile, dass sie den Wandel zur E-Mobilität beschleunigen kann.
Ford will sich weltweit nicht allein auf E-Antriebe fokussieren
Beim US-Traditionshersteller Ford sieht man die Zukunft in einem Angebot aller Antriebsarten. Vor allem auch Hybridantriebe seien die Zukunft, so der CEO.










