• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Volvo bremst für Radfahrer – automatisch

11.03.2013 in Innovation von Thomas Langenbucher

Volvo Sicherheit Radfahrer

Bild: Volvo

Fußgänger und auch Fahrradfahrer müssen künftig vor Volvos keine Angst mehr haben: Der bereits jetzt einigen Modellen angebotene Notbremsassistent mit Fußgänger-Erkennung registriert künftig auch Radfahrer. Droht eine Kollision, bremst das Fahrzeug selbständig ab.

Der Notbremsassistent, der Unfälle mit Passanten verhindern kann und bereits jetzt in einigen Fahrzeugen eingesetzt wird, wird ab Mai 2013 um eine Radfahrer-Erkennung erweitert. Auf dem Genfer Auto-Salon wurde das neue Radar- und Kamerasystem vorgestellt: dank verbesserter Software erkennt das System ab sofort auch Radfahrer. Falls das Fahrrad plötzlich ausschert und eine Kollision droht, wird der Volvofahrer gewarnt. Reagiert er nicht sofort, leitet das System eine Notbremsung ein. Der Notbremsassistent nutzt dabei eine Radareinheit im Kühlergrill, eine Kamera auf Höhe des Rückspiegels sowie eine zentrale Kontrolleinheit.

Die Schweden versprechen sich von den Neuerungen eine Verringerung von schweren Unfällen mit Fahrradfahrern – europaweit kommt bisher jeder zweite tödlich verunglückte Radfahrer bei einer Kollision mit einem Auto ums Leben.

Zum Modelljahreswechsel im Mai kommt der neue Bremsassistent im kompakten V40 sowie in den in überarbeiteten Baureihen S60, V60, XC60, V70, XC70 und S80 zum Einsatz. Auch der neue Volvo V60 Plug-in-Hybrid – der weltweit erste Plug-in-Hybrid mit Dieselmotor – wird mit dem innovativen Sicherheitssystem ausgestattet sein.

Newsletter

Tags: Genfer Auto-Salon, Volvo V60, Volvo V60 Plug-in-HybridUnternehmen: Volvo
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Tesla Model X: Auslieferung verzögert sich bis Ende 2014

Formel E: vorläufiger Rennkalender vorgestellt

Auch interessant

Volvo ruft wegen Brandgefahr 73.000 Plug-in-Hybride zurück

Volvo_XC60

BYD präsentiert E-Fahrzeuge beim Genfer Automobilsalon 2024

DENZA-N7

Volvo: Plug-in-Hybride künftig mit bis zu 90 Kilometer Elektro-Reichweite

Volvo_XC60_ab_Modelljahr_2022

T6 Twin Engine AWD: Volvo V60 mit weiterem Plug-in-Hybridantrieb bestellbar

Volvo-V60-T6-Twin-Engine-AWD-2019

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de