• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Gastbeitrag: Tesla-Begeisterung

21.03.2013 in Gastbeiträge von Norbert Sassmann

Gastbeitrag Tesla Model S

Bild: Tesla

Tesla Motors aus Kalifornien hat bis heute neben dem legendären Roadster als zweites voll elektrisches Fahrzeug das Model S konstruiert und mit der Serienproduktion Mitte 2012 begonnen. Hierbei handelt es sich nicht um einen Kleinwagen wie den Elektro-smart, den Think oder den Renault Zoe, sondern um eine Großraumlimousine im Format einer Mercedes E-Klasse oder eines BMW 5er, die in einer Verpackung ähnlich einem Jaguar, Panamera oder Aston Martin daherkommt. Die Beschleunigungswerte entsprechen denen eines gediegenen Sportwagens: in der Topversion ist 0-100 km/h in 4,6 Sekunden geschafft. Das ist ein recht gelungenes Paket, um zu gefallen.

In den USA sind bereits an die 20.000 Käufer gefunden worden und auf dem europäischen Markt wird die Zahl derer, denen das Konzept gefällt, immer größer. Die Leistbarkeit ist eine andere Sache, denn in der kleinsten Ausführung muss man schon um die 72.000 € einkalkulieren. Was aber die technologische Reife des Fahrzeugs betrifft ist Tesla eindeutig auf der Spitzenposition des Elektrofahrzeugbaus. Noch nie hat ein Elektrofahrzeug ohne zwischenzeitliches Wiederaufladen so viele Kilometer am Stück fahren können – Tesla spricht von 500 km pro Ladung.

All diese Begeisterung für ein Elektrofahrzeug steckt an, Wünsche werden durch geschicktes Marketing verstärkt und ich hab mich persönlich gefragt, ob das nicht nur Selbstbetrug ist. Braucht man dieses Fahrzeug wirklich und warum will man es überhaupt, wenn man schon ein gutes zuverlässiges Auto hat?

Mit Verstand zu erklären, warum man Dinge im Leben kauft ist nicht immer möglich. Eine Erklärung vielleicht: es ist ein Cocktail aus allem zusammen – es sind Emotionen, Wünsche sowie die Vorstellung sich etwas zu kaufen und einen Beitrag zu leisten für einen selbst und für die Umwelt.

Entscheidende Faktoren für mich, mir ein Elektroauto zu kaufen, waren also mehrere:

  • eine meinem Lebensbedarf angemessene Reichweite
  • einen Beitrag zu leisten, um von Erdöl unabhängig zu werden
  • eine meinem persönlichen Geschmack und Bedarf angepasste Ausstattung
  • ein akzeptables Service- und Reperaturnetz
  • Garantie für die wichtigsten Fahrzeugteile über die gesetzlich vorgeschriebene hinausgehend
Newsletter

Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Subaru XV bald auch als Hybrid erhältlich

General Motors kritisiert mangelnde Unterstützung von Plug-in-Hybriden in Europa

Auch interessant

Tesla führt überarbeitete Model S und Model X in Deutschland ein

Tesla-Model-X-Model-S-2025-Facelift

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Über den Autor

Überzeugt, dass auch viele kleine Schritte Mobilität umweltfreundlicher gestalten.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de