• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla Motors fährt in die Gewinnzone

03.04.2013 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Tesla Default

Bild: Tesla

Das Tesla Model S fährt den Elektroauto-Spezialisten Tesla endlich in die Gewinnzone. Statt ursprünglich geplanter 4500 Wagen seien im ersten Quartal 2013 mehr als 4750 Model S ausgeliefert worden, wie der Konzern mitteilte. Die hohen Entwicklungskosten und der Anlauf der Produktion hatten allein im Jahr 2012 zu Verlusten von 396 Millionen Dollar (rund 309 Millionen Euro) geführt.

Doch „erst Profitabilität macht ein Unternehmen real“, stellte Gründer Elon Musk am Firmensitz im kalifornischen Palo Alto fest und freute sich, dass er zum Absatz des Model S nur Positives berichten konnte. Allerdings hatte er schlechte Nachrichten für die wenigen Fans der Variante mit 40 kWh-Stromspeicher.

Da von den mehr als 4750 abgesetzten Model S lediglich 4 Prozent auf die 40 kWh Variante entfielen, wird Tesla die Einstiegsvariante in den USA vom Markt nehmen. Denn die geringen Stückzahlen rechtfertigen keine gesonderte Produktion, so Musk. Für die europäischen Kunden hat dies jedoch keine Auswirkungen, da diese Basisvariante des Model S nur in den USA vertrieben wurde.

In Europa wurde die 40-kWh Variante des Elektroautos nicht angeboten. Als Basisversion ist hierzulande das Tesla Model S mit einer Batteriekapazität von 60-kWh erhältlich, zu einem Preis ab 71.400 Euro.

Newsletter

Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Nissan LEAF wird ab sofort auch in Europa produziert

Tesla Model S crasht durch Restaurantwand

Auch interessant

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla erhöht Preis für Model S und Model X und bringt Gratis-Supercharging zurück

Tesla-Model-X-Model-Y

Tesla Roadster soll abgesagtes Model S Plaid+ ersetzen

Tesla-Roadster-2

Tesla Model S und Model X in Deutschland wieder für unter 100.000 Euro erhältlich

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de