• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Volvo V60 Plug-in Hybrid: Europa-Produktion aufgrund großer Nachfrage verdoppelt

02.05.2013 in Autoindustrie, Neues zu Modellen

Volvo V60 Plug-in Hybrid - Produktion erhoeht

Bild: Volvo

Derzeit gibt es nur einen Großserien-Diesel-Plug-in-Hybrid: den exklusiv in Europa vertriebenen Volvo V60 Plug-in Hybrid. Die Verbindung von langstreckentauglichem sowie sparsamem Diesel-Aggregat und sauberem, nahezu lautlosem Kurzstrecken-Elektromotor im Schweden-Hybrid scheint viele Käufer anzusprechen.

Denn Volvo hat aufgrund der großen Nachfrage die Produktion des V60 mit alternativem Antrieb erneut deutlich ausgeweitet. Bereits die auf 1000 Einheiten limitierte Erstauflage des V60 mit Plug-in-Hybrid-Motor im Jahr 2012 war schnell ausverkauft. Aus diesem Grund erhöhte Volvo die Produktion für 2013 auf 4000-6000 Einheiten, was nun abermals auf rund 10.000 Einheiten aufgestockt wurde.

Während ein 2.4-Liter-Turbodiesel für den Antrieb der Vorderräder des Volvo V60 Plug-in Hybrid verantwortlich ist, werden die Hinterräder elektrisch angetrieben und statten den V60 so mit einer Gesamtsystemleistung von 285 PS aus. Der Hybrid-Schwede beschleunigt damit in knapp über 6 Sekunden von 0-100 km/h und kann rund 50 Kilometer rein elektrisch gefahren werden.

Weitere Informationen zum Volvo V60 Plug-in Hybrid gibt es hier.

Newsletter

Tags: Volvo V60, Volvo V60 Plug-in-HybridUnternehmen: Volvo
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Nissan LEAF: Wie wird er gebaut (Zeitraffer-Video)?

moovel: Alle Verkehrsmittel in einer App

Auch interessant

Volvo: Plug-in-Hybride künftig mit bis zu 90 Kilometer Elektro-Reichweite

Volvo_XC60_ab_Modelljahr_2022

T6 Twin Engine AWD: Volvo V60 mit weiterem Plug-in-Hybridantrieb bestellbar

Volvo-V60-T6-Twin-Engine-AWD-2019

Volvo V60 und XC60 T8 Twin Engine ab sofort als Polestar Engineered bestellbar

Volvo-V60-Polestar-Engineered-4-2

Volvos nächster Elektrifizierungs-Schritt: Mild-Hybride und optimierte Plug-in-Hybride

Volvo-Hybride

    Mercedes: Tesla nicht Luxuskonkurrent, sondern „Disruptor im Automobilsektor“

    Tesla-Model-Y-laedt-in-Garage

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Faltbares Stadt-Elektroauto aus Israel soll 2025 in Serie gehen

    City-Transformer

    Voyah: Elektro-SUV Free vor Marktstart in Deutschland

    Voyah-Free

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    MG4 Electric für Modelljahr 2023 aufgewertet

    MG4-Electric-2023-4

    BMW stellt neuen 5er vor, erstmals als Elektroauto erhältlich

    BMW-i5-eDrive40-2023-2
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de