• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Zero Motorcycles ruft Elektromotorräder zurück

03.07.2013 in Elektromotorräder von Thomas Langenbucher

Zero Motorcycles Rückruf Elektromotorrad

Bild: Zero Motorcycles

Zero Motorcycles muss Elektromotorräder aus zwei Modellreihen zurückrufen. Als Grund für die Rückrufaktion nennt der kalifornische Hersteller einen Produktionsfehler in der Abdichtung der Batterieeinheiten. Durch eventuell eindringendes Wasser könnten die Batteriezellen korrodieren und sich im schlimmsten Fall selbst entzünden.

Betroffen sind insgesamt 128 Modelle aus den Baureihen FX und XU, die Mitte Januar und Ende Mai 2013 produziert wurden. Zero Motorcycles wird die Halter der betroffenen Elektromotorräder direkt kontaktieren, um den Ablauf des Rückrufs abzusprechen. Die Batterie wird kostenlos getauscht werden.

Die Kollegen von greenmotorsblog.de bekamen auf Rückfrage bei Zero Motorcycles bestätigt, dass es sich in Europa um weniger als 15 Elektromotorräder handelt. Nur 5 davon seien bislang an Kunden ausgeliefert worden.

Newsletter

Tags: Rückruf, Zero FX, Zero XUUnternehmen: Zero Motorcycles
Antrieb: Zweiräder

App „GlassTesla“ steuert Tesla Model S über das Smartphone

Neuer Hybridkombi: Toyota Auris Touring Sports ab Mitte Juli erhältlich

Auch interessant

Ford stoppt Auslieferung des Mustang Mach-E wegen Defekt der Türverriegelung

Ford-Mustang-Mach-E

Volvo ruft wegen Brandgefahr 73.000 Plug-in-Hybride zurück

Volvo_XC60

Ford ruft Tausende Kuga Plug-in-Hybrid wegen Brandgefahr zurück

Ford-Kuga-2024-5

Brandgefahr: Mercedes-Rückruf für EQA und EQB wegen Batterie-Problem

Mercedes-EQB-EQA-Facelift

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de