Hyundai steht laut Medienberichten vor dem bisher umfangreichsten Rückruf von Elektroautos. Der Grund ist ein durch das Batteriesystem bestehendes Brandrisiko.
Rückruf
Wegen Bremsleuchten & Berganfahrassistent: Mazda ruft MX-30 zurück in die Werkstatt
Mazdas im September 2020 gestarteter E-Pkw MX-30 muss zurück in die Werkstatt. Der Grund sind zwei mögliche Fehlerquellen: Bremsleuchten und Berganfahrassistent.
Touchscreen-Mangel: Tesla startet Rückrufaktion in Deutschland
Tesla ruft nun auch in Deutschland Tausende Elektroautos vom Typ Model S und Model X wegen eines Mangels am Zentralbildschirm in der Mittelkonsole zurück.
Rückruf für Elektro-Trio Mitsubishi i-MiEV, Citroën C-Zero und Peugeot iOn
Für den japanischen Elektro-Kleinstwagen Mitsubishi i-MiEV und die darauf basierenden Modelle Citroën C-Zero sowie Peugeot iOn gibt es Anfang 2021 einen Rückruf.
Mercedes ruft eSprinter, eVito und EQV zurück in die Werkstatt
Mercedes ruft die Elekro-Keintransporter eSprinter und eVito wegen Brandgefahr in die Werkstatt. Beim Akku-Kleinbus EQV sind schwache Federbeine ein Problem.
Nach Rückruf-Aufforderung in den USA: KBA prüft Touchscreen-Mangel älterer Teslas
Tesla steht in den USA aufgrund eines mangelhaften Touchscreen-Bildschirms vor dem Rückruf von 158.000 Elektroautos. Auch deutsche Behörden prüfen den Mangel.