• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Rückruf

24.06.2022 | 5 Kommentare

Ford ruft fast 50.000 Mustang Mach-E zurück, auch deutsche Kunden betroffen

Ford_Mustang_Mach_E

Ford ruft weltweit rund 50.000 Exemplare seines E-Auto-Flaggschiffs Mustang Mach-E zurück. Auch in Deutschland sind zahlreiche Fahrzeuge von Kunden betroffen.

20.05.2022 | 1 Kommentar

BMW X5 Plug-in-Hybride müssen für Akku-Reparatur in die Werkstatt

bmw-x5-xdrive45e

Rund 5000 BMW X5 mit Plug-in-Hybridantrieb müssen wegen eines Batterie-Problems zurück in die Werkstatt. In Deutschland sind 1046 Exemplare des SUV betroffen.

04.04.2022 | 3 Kommentare

Antriebsverlust droht: Mercedes ruft eSprinter & eVito für Softwareupdate zurück

Mercedes-eSprinter

Mercedes ruft wegen eines Softwareproblems weltweit 7996 Exemplare der E-Version des Sprinter sowie Fahrzeuge vom Typ e-Vito außerplanmäßig in die Werkstatt.

01.04.2022 | 9 Kommentare

Volkswagen-Konzern ruft 120.000 Plug-in-Hybride wegen Brandgefahr in die Werkstatt

VW-Arteon-eHybrid

Bei Plug-in-Hybridfahrzeugen des Volkswagen-Konzerns besteht Brandgefahr. 120.000 Teilzeit-Stromer mehrerer Marken müssen daher außerplanmäßig in die Werkstatt.

21.03.2022 | Kommentieren

Rückruf für Citroën ë-C4: Hintere Schraubenfedern können sich lösen

Citroen-e-C4

Citroën bietet seit 2020 eine E-Auto-Ausführung des C4 an. In diesem Jahr muss der ë-C4 außerplanmäßig in die Werkstatt, da sich Schraubenfedern lösen können.

22.02.2022 | 39 Kommentare

VW ruft einige e-up! wegen möglichem Batterie-Problem zurück

VW-e-up1-2019-4

VWs Kleinstwagen e-up! gehört zu den beliebtesten Elektroautos der Marke. Ältere Exemplare müssen nun wegen eines möglichen Batterie-Problems in die Werkstatt.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Nächste Seite

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de