• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Preissenkung beim Chevrolet Volt (Schwestermodell des Opel Ampera)

09.08.2013 in Autoindustrie, Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Chevrolet Volt Opel Ampera Preissenkung

Bild: Chevrolet

General Motors hat den Preis für sein Plug-In-Hybridauto Chevrolet Volt um 5000 Dollar (knapp 3.760 Euro) gesenkt. Der Volt ist damit in den USA nun ab 34.185 Dollar (25.700 Euro) zuzüglich Überführungsgebühr und Steuern erhältlich.

Steigende Erfahrungen mit Elektroautos und Optimierungen bei der Produktion hätten diesen Schritt ermöglicht, erklärte Vertriebschef Don Johnson am Dienstag am Firmensitz in Detroit. Der Volt gehört zu den besser laufenden Modellen mit Elektroantrieb in den USA und ist hierzulande als Opel Ampera unterwegs – bis auf äußerliche Unterschiede sind beide Fahrzeuge baugleich.

Ob es auch zu Preissenkungen beim Opel Ampera kommen wird, ist bisher unklar. Aufgrund der Baugleichheit der beiden Modelle und der bislang eher enttäuschenden Verkaufszahlen des Ampera in Deutschland, stehen die Chancen dafür allerdings gut.

Mehr Informationen zum Opel Ampera haben wir für Sie in unserem Modell-Finder zusammengestellt.

Newsletter

Tags: Chevrolet Volt, Opel Ampera, PreiseUnternehmen: Chevrolet
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Renault-Nissan bilanziert seine Elektroauto-Strategie

Tesla Model S: Neue Optionen, Preiserhöhungen

Auch interessant

Auto1-Preisindex: Elektroauto-Gebrauchtpreise steigen im 3. Quartal 2025 am stärksten

KIA-EV6-GT-Line

Citroën C5 Aircross Plug-In-Hybrid 195 ab 38.990 Euro bestellbar

Citroen-C5-Aircross-2025-1

KGM Musso EV kostet in Deutschland 41.990 Euro

KGM-Musso-EV-2025-6

Porsches induktives Laden soll mehrere Tausend Euro kosten

Porsche-kabelloses-Elektroauto-Laden

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de