• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla Model S: Neue Optionen, Preiserhöhungen

09.08.2013 in Autoindustrie, Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Tesla Model S Preiserhöhung und neue Optionen

Bild: Tesla

Während die meisten Hersteller versuchen, die Preise ihrer Elektro- und Hybridautos zu senken, hat Tesla Motors jetzt die Preise für einige der erhältlichen Ausstattungsoptionen seiner Elektrolimousine Model S in den USA erhöht. Zudem wurden neue Optionen zur Individualisierung des Model S eingeführt.

Preiserhöhungen

Die Grundpreise für die Einstiegsversionen des Model S mit 60-kWh- bzw. 80-kWh-Batterie wurden zwar nicht erhöht, sobald man jedoch eine der verfügbaren Sonderausstattungen bei der Bestellung ankreuzt, erhöht sich der Preis des Elektroautos im Vergleich zum Vormonat. So kostet z.B. das Panorama-Glasdach nun knapp 1.870 Euro statt 1.128 Euro und eine der Radioversionen ist nun nur noch in Verbindung mit einem Premium-Soundsystem-Paket verfügbar und kostet daher unterm Strich knapp 1.900 Euro statt bisher 715 Euro.

Die Preiserhöhungen kommen nicht unerwartet, hat Tesla doch im Juli Interessenten darüber informiert, dass ab 1. August neue Preise für die Elektro-Limousine Model S gelten werden und Bestellabschlüsse vor diesem Datum daher noch von den niedrigeren Preise profitieren könnten. Auch Käufer, die bereits eine Anzahlung für das Model S geleistet, die Bestellung aber noch nicht finalisiert haben, wurden darüber informiert, dass sie ab August mit erhöhten Preisen rechnen müssen und daher besser noch im Juli ihre Bestellungen abschließen sollten.

Neue Optionen

Doch nicht nur Preiserhöhungen wurden eingeführt, auch neue Optionen zur Ausstattung des Tesla Model S: Ein optimierter Aerodynamik-Reifensatz für knapp 1.880 Euro, der die Reichweite leicht erhöhen soll, und ein „Unter-Null-Paket“ für knapp 564 Euro mit Sitzheizung für die Rücksitze, Fensterwischer-Enteiser sowie Scheibenwischwasser-Heizung können nun auf Wunsch zusätzlich im Model S verbaut werden.

Auch eine erweiterte Nappa-Leder-Ausstattung, Front-Nebelscheinwerfer und ein Carbon-Heckspoiler wurden den Ausstattungsoptionen hinzugefügt. Zudem kann das Model S nun auch erstmals mit einer Einparkhilfe geordert werden.

Die neuen Preise als Grundlage kostet ein voll ausgestattes Model S in den USA nun rund 99.338 Euro. Wie sich die Preiserhöhungen in den USA auf die Preise für das Tesla Model S hierzulande auswirken werden und welche der neuen Ausstattungsoptionen auch für die deutschen Versionen eingeführt werden, ist noch nicht bekannt.

Newsletter

Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Preissenkung beim Chevrolet Volt (Schwestermodell des Opel Ampera)

Tesla Model S erreicht Top-Wertung bei US-Crashtest (Videos)

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de