• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

China: Festland-Bewohner zahlt 300.000 Euro für 1. Tesla Model S

29.10.2013 in Lifestyle von Thomas Langenbucher

Ein 24-Jähriger wird bald Chinas erstes Tesla Model S in Empfang nehmen – nachdem er umgerechnet knapp 300.000 Euro für das begehrte Elektroauto bezahlt hat. So zumindest berichtet es die South China Morning Post.

Das hier abgebildete Foto stammt von einem Sina Weibo Account – mit Twitter oder Facebook vergleichbarer, äußerst populärer chinesischer Social-Media-Dienst – mit dem Namen „Hantian Racing“. Beschriftet ist das Foto mit „Chinas erstes Tesla Model S ist nun in der Hand eines 24-Jährigen aus Zhejiang’s Dongyang Stadt! Der Besitzer nennt sein neues Auto liebevoll ‚Te Te‘!“

Der neue Besitzer hat sein Model S per „direktem Transfer aus Hong Kong“ erworben und vermietet anscheinend Luxuswagen für Hochzeitsgesellschaften. Die Geschäfte müssen wohl gut laufen.

Importsteuern in China belaufen sich auf bis zu 25 Prozent, den angegebenen Endpreis von 300.000 Euro zugrunde legend müssen neben den Transportkosten aber wohl noch weitere Steuern angefallen sein – denn in Deutschland ist das Tesla Model S bereits ab 71.840 Euro erhältlich.

Tesla nimmt seit August dieses Jahres auch Bestellungen vom Festland Chinas an, der erste Tesla Store wird allerdings frühestens nächstes Jahr in Bejing (Peking) eröffnet werden. Örtliche Interessenten müssen ihr Fahrzeug daher über Hong Kong erwerben.

Newsletter

Tags: China, Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

car2go-Carsharing: 5 Jahre, 500.000 Kunden, 1 Million Mieten pro Monat

Einblick in die Produktion des BMW i3 (Video, ENG)

Auch interessant

BYD-Vize Li: „Nicht der Mercedes-Benz Chinas“, sondern „das Apple der Autoindustrie“

BYD-Stella-Li

Plug-in-Verkäufe weltweit bis Oktober 2025: +23 Prozent gegenüber Vorjahr

PEUGEOT-E-3008

Nio stoppt Produktion von 150-kWh-Batterie, kein Europa-Start geplant

Nio-ET7

Ford-CEO „schockiert“ über Elektroauto-Technik von Tesla und China-Unternehmen

Jim-Farley-Ford

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de