• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Hybridbus-Projekts Hyperbus zieht erste Bilanz: Schluckt nicht mal die Hälfte

30.04.2014 in Lifestyle, Technik von Thomas Langenbucher

Knapp 60 Prozent Treibstoffeinsparung und 75 Prozent weniger CO2-Emissionen: Das ist die erste Bilanz des von der EU geförderten Projekts Hyperbus im schwedischen Göteborg, das die Vorteile von Hybridbussen gegenüber den gängigen Dieseln ausloten soll.

Darüber hinaus ergaben Umfragen bei Fahrgästen und Anwohnern, dass der leise und umweltfreundliche Hybridbus sehr beliebt ist. Die Mehrzahl der Befragten befürwortet den Einsatz alternativer Antriebe im ÖPNV und wäre sogar bereit, höhere Ticketpreise dafür zu bezahlen.

“Viele Leute schätzen die Hybridbusse, da sie leise und komfortabel sind, und wir finden es sehr ermutigend, dass die Kunden bereit sind mehr zu bezahlen um umweltfreundlicher zu reisen“, freut sich Hanna Björk von der regionalen Verkehrsgesellschaft Västtrafik, die die Busse im Einsatz hat.

Das Hybridbus-Modell von Volvo schafft bis zu sieben Kilometer rein elektrisch. An den Endhaltestellen dauert es dank integrierter Schnellladelösung nur knapp sieben Minuten, bis die Batterien voll aufgeladen sind. Der Strom dafür stammt laut Volvo aus Windkraft.

Die Hybridbusse sollen noch bis Juli dieses Jahres ihren Linienbetrieb fortsetzen. Volvo plant nach eigenen Angaben ab 2016 die Großserienproduktion der eingesetzten Hybridbustechnik.

Newsletter

Via: eMobilitätOnline
Tags: Volvo 7900 H Plug-in-Hybrid-BusUnternehmen: Volvo
Antrieb: Hybridfahrzeuge, Modern Mobility

Probefahrt mit dem BMW i3: Wie Erstfahrer auf das Elektroauto reagieren (Video)

Elektromotorräder Yamaha PES1 & PED1 gehen ab 2016 in Serie (Video)

Auch interessant

Keine Stinker mehr: Auch Stadtbusse werden immer hybrider

Volvo Plug-in-Hybrid-Bus

Horse Powertrain: Neues Range-Extender-System macht E-Autos nachträglich zu Hybriden

Horse-Powertrain-Range-Extender

Feuerwehrverband kritisiert versenkbare Türgriffe

Tesla-Model-S

RWTH Aachen will sicherere und effizientere Batteriepacks entwickeln

PEM

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de