Mit seiner neuen Elektroauto-Plattform MEB ist Volkswagen laut einer Studie voll wettbewerbsfähig gegenüber Tesla und Benchmark für andere Automobilhersteller.
Technik
Bentley beteiligt sich an Entwicklung nachhaltiger Elektroauto-Motoren
Bentley beteiligt sich an einer dreijährigen Forschungsstudie an, mit der die Briten die Nachhaltigkeit von Motoren für Elektroautos „revolutionieren“ wollen.
UBS-Analysten loben VWs Elektroauto-Plattform MEB
Analysten der Schweizer Großbank UBS haben den modularen E-Antriebsbaukasten MEB des Volkswagen-Konzerns unter die Lupe genommen – und zeigten sich beeindruckt.
VW: ID.-Familie ab 2021 mit regelmäßigen „Over-the-Air“-Updates
Die VW-Elektroautos ID.3 und ID.4 können in Europa ab sofort per W-LAN oder über das Mobilfunknetz neue Funktionen und größere technische Updates empfangen.
Škoda erklärt „hervorragende Aerodynamik“ seines Elektro-SUV Enyaq iV
Škoda bringt demnächst sein zweites Elektroauto Enyaq iV auf den Markt. Die Entwickler betonen die gute Aerodynamik des SUV und erklären die Maßnahmen dafür.
Hyundai stellt Elektro-Rennwagen und Wasserstoff-Generator zum Aufladen vor
Hyundai startet 2021 in der ersten vollelektrischen Tourenwagen-Serie PURE ETCR. Dazu wurden ein Elektro-Rennwagen und ein Wasserstoff-Generator entwickelt.