• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Keine Stinker mehr: Auch Stadtbusse werden immer hybrider

29.11.2013 in Innovation, Lifestyle, Umwelt | 2 Kommentare

Volvo Plug-in-Hybrid-Bus

Nicht nur private Pkw sind als Hybrid und Plug-in-Hybrid sparsam und teilweise emissionsfrei unterwegs: Die Volvo Bus Corporation (VBC) wird bereits ab 2014 im Stadtbussegment nur noch Hybridbusse anbieten. Sie brauchen knapp 40 Prozent weniger Diesel als normale Busse.

Plug-in-Hybridbusse, die seit Mai 2013 in Feldversuchen erprobt werden, legen sogar noch einen drauf: Im Vergleich zu einem herkömmlichen, modernen Dieselbus habe sich in ersten Tests 61 Prozent Gesamtenergie- und 81 Prozent Kraftstoffersparnis erzielen lassen, so VBC. Doch eine Serienfertigung wird erst nach weiteren Tests erfolgen.

Emissionsfreie Haltestellen

Die bereits erhältlichen Volvo-Hybridbusse mit ihren kleinen Vierzylinder-Dieselmotoren, die alle der Euro-6-Abgasnorm entsprechen, verfügen neben der Hybrid-Technologie über ein weiterentwickeltes Getriebe. Dies ermöglicht beim Verlassen der Haltestellen nicht nur ein emissionsloses und leises, sondern auch ruckfreies Anfahren im Elektromodus. Der Dieselmotor schaltet sich an den Haltestellen komplett ab – zum Wohl der Wartenden an den Haltestellen, die von diesen Fahrzeugen künftig nicht mehr vollgerußt werden.

Seit Anfang Oktober sind schon 17 Volvo-Hybridbusse des Typs 7900 H in der norwegischen Hauptstadt für Nettbuss Øst im Einsatz. Der Nettbuss Øst Technik-Leiter erklärt, dass Hybridbusse im täglichen Betrieb genauso zuverlässig seien wie die konventionellen – allerdings verbrauchen sie knapp 10 Liter weniger Kraftstoff auf 100 Kilometer.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Tags: ÖPNV, Volvo 7900 H Plug-in-Hybrid-BusUnternehmen: Volvo
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Hybridfahrzeuge, Modern Mobility

„Bewusstseinserweiternd“: Testfahrt im Porsche 918 Spyder (Spiegel Online)

Mahindra Racing ist das achte Team der Formel E

Auch interessant

Stuttgarter Ridepooling-Dienst SSB Flex geht in den Regelbetrieb

SSB-Flex

Hyundai stellt Robotik-Module vor, ÖPNV-Elektrifizierung denkbar

Hyundai-Robotik-CES-2022

E-Shuttles von Ioki fahren noch bis mindestens Dezember 2022 in Hamburg

ioki-LEVC-Hamburg

On-Demand-Partner im RMV flotten 74 Elektro-Shuttles von Mercedes ein

Mercedes-eVito-Tourer

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    „Enormes Interesse“ an Förderprogramm für Elektroauto-Solarstrom

    Tesla-Solar-Powerwall

    Umfrage: Die in Deutschland bekanntesten China-Automarken

    Polestar-3

    Tesla-Produktion bringt Brandenburg das größte Wachstum aller Bundesländer

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    ADAC-Rastanlagentest: Nachholbedarf beim Schnellladen an der Autobahn

    Tank-Rast-Brohltal-Ost-Ionity-Elektroauto-Schnellladesaeulen

    BMW: Neues Steuergerät soll Elektro-M3 „verrückte“ Funktionen verleihen

    BMW-M-Elektroauto-Prototoyp-2022

    Tesla soll vor Durchbruch beim „Gigacasting“ stehen

    Tesla-Produktion-Berlin

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ekim meint

    29.11.2013 um 16:51

    Kein Stinken mehr beim Losfahren? Grandios! Gerade an Haltestellen, die von mehreren Buslinien angefahren werden, will ich gar nicht wissen, wie viel giftigen Feinstaub man direkt in die Lunge geblasen bekommt.

    • ecomento.de meint

      29.11.2013 um 17:20

      Wenn es das nur damals schon zu unserer Schulzeit gegeben hätte :-)

      VG
      ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de