• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektromotorrad Brammo Empulse ab sofort auch in Deutschland erhältlich

05.05.2014 in Elektromotorräder

  • Brammo-Empulse-Elektromotorrad-Deutschland-2014-Seite
  • Brammo-Empulse-Elektromotorrad-Deutschland-2014-Seite-2
  • Brammo-Empulse-Elektromotorrad-Deutschland-2014-Farben-rot
  • Brammo-Empulse-Elektromotorrad-Deutschland-2014-Farben-Gelb
  • Brammo-Empulse-Elektromotorrad-Deutschland-2014-Motor
  • Brammo-Empulse-Elektromotorrad-Deutschland-2014
  • Brammo-Empulse-Elektromotorrad-Deutschland-2014-Vertrieb-
  • Brammo-Empulse-Elektromotorrad-Deutschland-2014-Seite
  • Brammo-Empulse-Elektromotorrad-Deutschland-2014-Seite-2
  • Brammo-Empulse-Elektromotorrad-Deutschland-2014-Farben-rot
  • Brammo-Empulse-Elektromotorrad-Deutschland-2014-Farben-Gelb
  • Brammo-Empulse-Elektromotorrad-Deutschland-2014-Motor
  • Brammo-Empulse-Elektromotorrad-Deutschland-2014
  • Brammo-Empulse-Elektromotorrad-Deutschland-2014-Vertrieb-

Nun ist es endlich soweit: Nach langem Warten hat der US-Elektromotorrad-Hersteller Brammo offiziell den Verkauf von Empulse und Empulse R in Europa gestartet. Die Empulse R kostet  17.910 Euro, während die etwas schwächere Empulse schon für 15.530 Euro zu haben ist. Aktuell gibt es in Deutschland zwölf Brammo-Händler. Bis zum nächsten Jahr sollen zehn weitere dazukommen.

Für Elektromotorräder bislang eher untypisch handelt es sich bei der Empulse um das weltweit einzige Modell mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe. Mit fast 180 km/h Spitze erreicht die Brammo zudem Geschwindigkeiten im Bereich konventioneller Mittelklasse-Motorräder. Die Beschleunigung von Null auf Hundert liegt bei weniger als fünf Sekunden.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Brammo Empulse hat eine Spitzenleistung von 40 kW / 54 PS und entwickelt 63 Newtonmeter Drehmoment, die Spezialversion Empulse R mit voll einstellbarer Federung kommt bei gleicher Leistung auf 90 Nm. Zwei Fahrmodi – Normal und Sport – sind wählbar.

Als kombinierte Reichweite verspricht der Hersteller für beide Maschinen knapp 130 Kilometer. Für den Autobahn-Betrieb gibt Brammo maximal 93 Kilometer und für Stadtfahrten mehr als 200 Kilometer an. Innerhalb von drei Stunden soll die Batterie wieder vollgeladen sein.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Tags: Brammo Empulse, Brammo Empulse RUnternehmen: Brammo
Antrieb: Zweiräder

Neuer Toyota Aygo auch als Hybrid?

Wie die Elektroauto-Rennflunder Nissan ZEOD funktioniert (Video/ENG)

Auch interessant

Tesla Model S vs. Brammo Empulse in Laguna Seca (Video)

Tesla-Model-S-Brammo-Laguna-Seca

Brammo Elektromotorräder: 6000 Euro Rabatt bis Ende Oktober

brammo-empulse-preis

Video: Elektromotorrad Brammo Empulse R beim „Kurvenfressen“

Brammo-Elektromotorrad-Video-Deutschland

Brammo zerlegt Elektromotorrad Empulse und zeigt, wie es funktioniert (Video)

brammo-empulse-elektromotorrad

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    Peugeot e-5008: Erlkönig-Bilder deuten auf klassisches SUV-Format hin

    Peugeot-5008

    Tesla erhöht „Supercharger“-Preis in Deutschland & anderen europäischen Ländern

    Tesla-Supercharger-1-1

    Elektro-Highway in Hessen um 7 Kilometer verlängert

    Teststrecke_eHighway_Hessen_ELISA

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    BMW: Neues Steuergerät soll Elektro-M3 „verrückte“ Funktionen verleihen

    BMW-M-Elektroauto-Prototoyp-2022

    EU-Neuzulassungen im August 2023: Elektroautos mit 21 % Marktanteil

    Fiat-500e-Ladeanschluss

    Umfrage: Kosten sind Hauptvorbehalt gegenüber Elektroautos

    Hyundai-Ioniq-5
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de