• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Neuer Toyota Aygo auch als Hybrid?

05.05.2014 in In der Planung

Toyota-Aygo-Hybrid

Ein hybrider Kleinstwagen von Toyota? Die Japaner können sich durchaus vorstellen, auch den kleinen Aygo, der im Sommer generalüberholt und aufgefrischt auf den Markt kommt, mit einem Hybridantrieb anzubieten.

„Ich möchte einen Aygo Hybrid nicht völlig ausschließen“, sagte der Vorstandschef von Toyota Motor Europe, Didier Leroy, dem Magazin auto motor und sport. Vorbild für den kleinsten Toyota könnten andere Modelle sein, bei denen die Hybridversionen sehr gut angenommen werden: „Inzwischen laufen ein Drittel aller Yaris mit Hybridantrieb vom Band. Beim Auris sind es sogar 40 Prozent, bei der Kombivariante TS stolze 60 Prozent“, so Leroy.

Allerdings: Bei einem gerade einmal 10.000 Euro teuren Kleinwagen sei der Aufpreis für einen möglichen Hybridantrieb womöglich zu hoch: „Beim Aygo ist es vor allem eine Kostenfrage“, sagt Leroy deshalb, macht aber dennoch Hoffnung, denn auch beim Yaris der ersten Generation habe man bei Toyota nie gedacht, „dass sich ein Hybrid in dieser Klasse einmal rechnen kann. Und glauben Sie mir: Mit dem Yaris Hybrid machen wir keine Verluste.“

Der neue Aygo mit seiner auffälligen Frontpartie mit dem unverwechselbaren x-förmigen Kühlergrill weckt bei Leroy Hoffnungen auf steigende Verkaufszahlen. Bislang sei Toyota als „eher unterkühlt wahrgenommen“ worden. „Das haben wir mit dem neuen Modell radikal geändert. Wir wollten den Aygo für Europa genau so. Sollte er also nicht ankommen, ist es unser Fehler, dann können wir es auf niemand anders schieben.“

Newsletter

Via: auto motor und sport
Tags: Toyota AygoUnternehmen: Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

DriveNow Carsharing kooperiert mit REWE: 5% Einkaufsrabatt & kostenlose Parkminuten

Elektromotorrad Brammo Empulse ab sofort auch in Deutschland erhältlich

Auch interessant

Toyota Aygo könnte als Elektroauto kommen

Toyota-Aygo

Toyota Aygo bald auch als reines Elektroauto?

toyota-aygo-elektroauto

Toyota: Kleinstwagen mit Hybridantrieb geplant

Toyota-Aygo-Hybrid

Caterham stellt elektrischen EV Seven vor

caterham-ev-seven-2023

    Caterham stellt elektrischen EV Seven vor

    caterham-ev-seven-2023

    Tarifumstellung bei VW-Ladetochter Elli bringt 2023 höhere Preise

    Cupra-Born-laedt

    Neu bestellte Rolls-Royce Spectre kommen erst 2025 zu den Kunden

    Rolls-Royce-Spectre

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    MG4 Electric für Modelljahr 2023 aufgewertet

    MG4-Electric-2023-4

    Neuer Škoda Enyaq L&K mit höherer Reichweite und technischer Aufwertung

    Skoda-Enyaq-L&K-2023-1-
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de