• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Video: Elektromotorrad Brammo Empulse R beim „Kurvenfressen“

27.06.2014 in Elektromotorräder von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Etwas grenzwertig ist es schon, was US-Hersteller Brammo kürzlich auf seinen offiziellen YouTube-Kanal hochgeladen hat und wir raten ausdrücklich davon ab, das Ganze auf öffentlichen Straßen nachzuahmen. Dennoch können wir es uns nicht verkneifen, auf dieses Video eines Brammo-Fahrers hinzuweisen, der sein 18.000 Euro teures Elektromotorrad Empulse R mit knapp 170 Sachen über eine bayerische Landstraße jagt.

Newsletter

Tags: Brammo Empulse, Brammo Empulse RUnternehmen: Brammo
Antrieb: Zweiräder

Das „coolste Auto des Planeten“ kommt aus einem 3D-Drucker – und fährt elektrisch!

Toyota stellt Wasserstoffauto vor: Preis & Technik des FCV (Bilder & Videos)

Auch interessant

Tesla Model S vs. Brammo Empulse in Laguna Seca (Video)

Tesla-Model-S-Brammo-Laguna-Seca

Brammo Elektromotorräder: 6000 Euro Rabatt bis Ende Oktober

brammo-empulse-preis

Elektromotorrad Brammo Empulse ab sofort auch in Deutschland erhältlich

Brammo-Empulse-Elektromotorrad-Deutschland-2014-Seite

Brammo zerlegt Elektromotorrad Empulse und zeigt, wie es funktioniert (Video)

brammo-empulse-elektromotorrad

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Radfahrer meint

    02.07.2014 um 15:03

    Wer sportlich fahren möchte sollte sich entweder an die Verkehrsregeln halten, oder eine Rennstrecke nutzen. Dieses Video ist hier fehl am Platz.

    Außerdem ist das Kinder-Motorrad. Echte Sportmaschinen fahren 300 km/h und sind bei 180 km/h gerade mal im dritten Gang. (Von der Reichweite beim sportlichen fahren mal ganz abgesehen.)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de