• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto-Anhänger vervielfacht die Reichweite (Video)

02.07.2014 in Lifestyle von Thomas Langenbucher

Nomdic-Power-Ersatzakku-Anhaenger

Locker mal knapp 700 Kilometer mit einem BMW i3, Nissan LEAF oder Renault ZOE zurücklegen? Ist womöglich bald kein Problem mehr: Mit dem Anhänger Nomadic Power der E-Buggy GmbH aus Darmstadt erhält ein Elektroauto stolze 500 bis 600 Extrakilometer Reichweite.

Nomdic-Power-Ersatzbatterie-Anhaenger

Das Unternehmen hatte bereits im Jahr 2012 einen Batterieanhänger namens eBuggy vorgestellt. Dieser wurde überarbeitet, windschnittiger gestaltet und mit LEDs ausgerüstet. Die Batterieeinheit speichert nun 85 kWh – genau soviel, wie das Topmodell des Luxusstromers Model S von Tesla.

Für den Betrieb auf deutschen Straßen ist der Batterieanhänger bis zu 100 km/h zugelassen. Leider hat der Hersteller noch nicht bekannt gegeben, wann der Vertrieb der cleveren Reichweiten-Lösung geplant ist und wie teuer das Akku-Gefährt sein soll.

http://youtu.be/u6UZ6XOOF24

Newsletter

Via: nomadic-power.com
Tags: Anhänger, Mobile Ladestation, Nomadic Power "Nomads"Unternehmen: E-Buggy GmbH, Nomadic Power
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Formel E feiert Kick-Off in London

Mercedes C-Klasse Hybrid ab sofort bestellbar

Auch interessant

MAN stellt mobile Batteriespeicher- und Ladelösung für E-Lkw und E-Busse vor

man-etruck-smart-charging-cube-01

ADAC-Test: Elektroauto-Reichweite mit Fahrradträger oder Anhänger

Test-Wohnwagen-Elektroauto-Kia-EV6

Audi zeigt mobile Ladecontainer in Davos

Audi-charging-Davos-2022

Ford Mustang Mach-E: Höhere Anhängelast, schnelleres Laden und mehr Fahrkomfort

Ford-Mustang-Mach-E-Anhaengelast

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de