Locker mal knapp 700 Kilometer mit einem BMW i3, Nissan LEAF oder Renault ZOE zurücklegen? Ist womöglich bald kein Problem mehr: Mit dem Anhänger Nomadic Power der E-Buggy GmbH aus Darmstadt erhält ein Elektroauto stolze 500 bis 600 Extrakilometer Reichweite.
Das Unternehmen hatte bereits im Jahr 2012 einen Batterieanhänger namens eBuggy vorgestellt. Dieser wurde überarbeitet, windschnittiger gestaltet und mit LEDs ausgerüstet. Die Batterieeinheit speichert nun 85 kWh – genau soviel, wie das Topmodell des Luxusstromers Model S von Tesla.
Für den Betrieb auf deutschen Straßen ist der Batterieanhänger bis zu 100 km/h zugelassen. Leider hat der Hersteller noch nicht bekannt gegeben, wann der Vertrieb der cleveren Reichweiten-Lösung geplant ist und wie teuer das Akku-Gefährt sein soll.
http://youtu.be/u6UZ6XOOF24