• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla Model S von US-Tuner Saleen enthüllt (Bilder)

19.08.2014 in In der Planung von Thomas Langenbucher

  • Saleen-Tesla-Model-S-FourSixteen-02
  • Saleen-Tesla-Model-S-FourSixteen-03
  • Saleen-Tesla-Model-S-FourSixteen-04
  • Saleen-Tesla-Model-S-FourSixteen-01
  • Saleen-Tesla-Model-S-FourSixteen-10
  • Saleen-Tesla-Model-S-FourSixteen-07
  • Saleen-Tesla-Model-S-FourSixteen-06
  • Saleen-Tesla-Model-S-FourSixteen-05
  • Saleen-Tesla-Model-S-FourSixteen-02
  • Saleen-Tesla-Model-S-FourSixteen-03
  • Saleen-Tesla-Model-S-FourSixteen-04
  • Saleen-Tesla-Model-S-FourSixteen-01
  • Saleen-Tesla-Model-S-FourSixteen-10
  • Saleen-Tesla-Model-S-FourSixteen-07
  • Saleen-Tesla-Model-S-FourSixteen-06
  • Saleen-Tesla-Model-S-FourSixteen-05

US-Tuner Saleen Automotive hat beim Pebble Beach Concours d’Elegance in Kalifornien eine umfangreich modifizierte Version der Elektroauto-Limousine Tesla Model S vorgestellt. Der mindestens 152.000 Dollar (rund 114.000 Euro) teure Saleen „FourSixteen“ ist das erste Hochleistungs-Elektroauto des Unternehmens.

Genaue Leistungsdaten wurden noch nicht bekanntgegeben, trotz Beibehalten des ab Werk verbauten 421 PS starken Elektromotors der Top-Version P85 könnte die Beschleunigung des Model S von Saleen jedoch erstmals in unter 4 Sekunden erfolgen – bislang liegt diese bei 4,4 Sekunden.

Für die Leistungsoptimierung sollen beim FourSixteen vor allem diverse Modifikationen an Fahrwerk, Kühlkreislauf und Ansprechverhalten sorgen. Saleen hat selbstbewusst angekündigt, ein Auto auf den Markt zu bringen, das sowohl „auf den Straßen von Monaco flanieren, als auch in Laguna Seca (traditionsreiche Rennstrecke in den USA, Anm. d. Red.) Rekorde erzielen kann“.

Nicht nur optisch dynamischer

Für diese versprochene Dynamik sollen verstellbare Federn sowie spezielle Querstabilisatoren sorgen und die 2100 kg schwere E-Limousine noch souveräner durch Kurven jagen lassen. Ebenfalls mit an Bord sind beim FourSixteen massive 355-mm-Bremsen – optional sind auch Keramikbremsen erhältlich – sowie 22-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Abgerundet wird das Saleen-Tuningpaket durch eine neue Front sowie diverse Spoiler und Diffusoren, die Luftwiderstand und Aerodynamik des Model S optimieren sollen. Diese sollen auch von Besitzern bereits ausgelieferter Model S ohne Saleen-Leistungssteigerung erworben werden können.

Die Auslieferung der ersten Saleen FourSixteen soll in sechs bis acht Wochen beginnen, ob auch nach Europa exportiert wird, ist noch unbekannt. Auf das modifizierte Tesla Model S gibt Saleen eine Garantie von vier Jahren und 50.000 Meilen (ca. 80.000 km)

Newsletter

Tags: Saleen FourSixteenUnternehmen: Saleen Automotive
Antrieb: Elektroauto

smart-Chefin wünscht sich klare Haltung ‚für‘ Elektromobilität

ADAC-Unfallforschung: Schneideversuch am BMW i3 (Video)

Auch interessant

Saleen Model S FourSixteen: Blick hinter die Kulissen (Video)

saleen-tesla-foursixteen-video-test

EVX: Rein virtuelles MEB-SUV-Coupé von Italdesign

ITALDESIGN–EVX-01

KGM Torres Hybrid kostet in Deutschland ab 32.990 Euro

KGM Torres Hybrid-6

Mitsubishi baut Eclipse Cross ab Ende 2025 als Elektroauto

Mitsubishi-Eclipse-Cross-Elektroauto-2025-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de