• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Ab Oktober: Elektromotorrad KTM Freeride E (Bilder & Video)

25.09.2014 in Elektromotorräder von Thomas Langenbucher

  • 2015-KTM-Freeride-E-01
  • 2015-KTM-Freeride-E-09
  • 2015-KTM-Freeride-E-02
  • 2015-KTM-Freeride-E-03
  • 2015-KTM-Freeride-E-08
  • 2015-KTM-Freeride-E-06
  • 2015-KTM-Freeride-E-07
  • 2015-KTM-Freeride-E-04
  • 2015-KTM-Freeride-E-05
  • 2015-KTM-Freeride-E-01
  • 2015-KTM-Freeride-E-09
  • 2015-KTM-Freeride-E-02
  • 2015-KTM-Freeride-E-03
  • 2015-KTM-Freeride-E-08
  • 2015-KTM-Freeride-E-06
  • 2015-KTM-Freeride-E-07
  • 2015-KTM-Freeride-E-04
  • 2015-KTM-Freeride-E-05

Mit der Präsentation der KTM Freeride E MY15 im österreichischen Saalbach-Hinterglemm stellt KTM nun offiziell sein erstes Elektromotorrad für den Offroad-Einsatz vor. Die in zwei Versionen erhältliche Freeride E wird ab Oktober erhältlich sein. Ebenfalls beim Serienstart dabei war Trial-Legende und Freeride E-Botschafter Danny MacAskill.

Die KTM Freeride E ist in zwei Versionen verfügbar: als Freeride E-SX und Freeride E-XC. Die beiden Elektromotorräder richten sich an eine Vielzahl verschiedener Fahrertypen: vom Anfänger auf dem Motorrad, über den Freerider in urbanen Gebieten und aus der Zweirad-Gravity-Szene bis hin zum erfahrenen Offroad-Fahrer im klassischen Sinn. Während die E-SX ausschließlich fürs Fahren auf geschlossenen Strecken bestimmt ist, ist die E-XC mit den notwendigen Teilen für den Einsatz auf öffentlichen Straßen ausgestattet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Danny MacAskill ist „beeindruckt und begeistert“

Die Freeride E ist ein Funbike, mit beiden Bremsen am Lenker und ohne Gänge sollte der Umstieg vom Fahrrad für neue Fahrer leicht fallen. Vor diesem Hintergrund ist KTM stolz, die Kooperation mit Youtube-Phänomen und Fahrrad-Trial-Profi Danny MacAskill zu verkünden, der bereits zu Beginn des Jahres großes Interesse am KTM Elektromotorrad zeigte. MacAskill ist nun einer der offiziellen Freeride E-Botschafter.

„Die Freeride E macht so viel Spaß. Der Umstieg vom Fahrrad ist mir leicht gefallen, besonders durch die Bremsen am Lenker – einfach draufsetzen und losfahren. Sie hat mehr Leistung als ich brauche, aber es war eine großartige erste Erfahrung auf dem Motorrad. Ich bin zwar zuvor schon ein bisschen gefahren, aber nie wirklich ernsthaft und jedes Mal, wenn ich nun fahre, werde ich sicherer. Ich bin von KTM und ihren Modellen wirklich beeindruckt und begeistert als Freeride E-Botschafter jetzt ein Teil der KTM Familie zu sein“, sagt MacAskill.

Anlässlich der Modell-Präsentation stellt KTM auch die neue Freeride E Microsite vor, die in sechs Sprachen verfügbar ist und zum ersten Mal in der KTM Geschichte digitale 3D-Darstellungen und neueste Explosionsanimationen der Modelle zeigt.

Newsletter

Via: KTM
Tags: KTM Freeride E-SX, KTM Freeride E-XCUnternehmen: KTM
Antrieb: Zweiräder

Crossover-SUV C-HR: Sieht so Toyotas Hybrid-Zukunft aus?

Wo sich die Zukunft der Elektroauto-Batterietechnik entscheidet

Auch interessant

KTM: Mehr Elektro-Reichweite für Freeride E-XC, neue Stromer geplant

KTM-Elektro-Motorrad-Freeride-E-XC

KTM Elektromotorrad Freeride E gibt es ab 10.995 Euro

2015-KTM-Freeride-E-09

Euro NCAP: 5 Sterne für E-Autos von Mercedes, Škoda, Tesla, Toyota, Lucid, Volvo, VW & Co

EuroNCAP-Tesla-Model-Y-Lucid-Gravity

Kia: Vollelektrisches Fahrgestell PV5 Chassis Cab bestellbar

Kia-PV5-Chassis-Cab-2025-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de