• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Elektroauto & Hybridauto-Zulassungen Oktober 2014

12.11.2014 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Elektroauto-und-Hybridauto-Zulassungen-10-Oktober-2014

Ein Monat mit gemischten Gefühlen: Elektroautos verzeichneten bei den Neuzulassungen im Oktober 2014 einen leichten Rückgang um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Mit insgesamt 841 neu zugelassenen Stromern lag die Zahl allerdings um knapp 100 höher als noch im September. Seit Anfang des Jahres wurden nun 6888 Elektroautos neu zugelassen.

Der Oktober 2014 war trotz des leichten Verlusts kein schlechter Monat für Elektromobilität. Der Rückgang im Vergleich zum Vorjahresmonat mag auch daran liegen, dass im Oktober 2013 mit dem BMW i3 und dem VW e-Up! zwei elektrifizierte Verkaufsschlager neu auf den Markt gekommen waren und viele dieser zwei Modelle bei Händlern zugelassen worden sind.

Ein wildes Durcheinander gab es in der Top 5 der Elektro- und Plug-in-Hybridautos: Der Renault ZOE errang den Spitzenplatz vom Nissan LEAF zurück, der bis auf Platz fünf durchgereicht und vom Carbonstromer BMW i3, dem Doppelherz-SUV Lexus NX 300h sowie dem Plug-in-Sportler BMW i8 überholt wurde.

Insgesamt also ein starker Monat für Plug-in-Hybride: Sie wiesen im vergangenen Oktober ein deutliches Plus auf und konnten die Zahl ihrer Neuanmeldungen im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 402 mehr als verdoppeln. Hybridautos ohne Stecker waren dafür leicht im Minus: Insgesamt 2364 Hybride bedeuten im Vergleich zum Oktober 2013 einen Rückgang um 18,6 Prozent.

Bei flüssiggasbetriebenen Pkw zeigte sich einmal mehr ein Plus, diesmal von 44,2 Prozent, erdgasbetriebene Pkw setzen ihren Abwärtstrend fort und verlieren 18,6 Prozent.

Der durchschnittliche CO2-Ausstoß ging um 2,7 Prozent auf 130,4 g/km zurück.

Die Modelle im Einzelnen:

  • smart fortwo Electric Drive: 263
  • Renault ZOE: 178
  • BMW i3: 133 (59 rein elektrisch, 74 m. Range Extender)
  • Lexus NX 300h: 76
  • BMW i8: 75
  • Nissan LEAF: 74
  • Toyota Prius: 62
  • Toyota Prius Plus: 57
  • Mercedes B-Klasse Electric Drive: 17
  • Tesla Model S: 17
  • Mitsubishi EV/i-MiEV: 12
  • Opel Ampera: 1
  • Citroen C-Zero: 1
  • Peugeot iOn: 1

Die Elektroautos VW e-up! und VW e-Golf wurden insgesamt 199 Mal neu zugelassen, die genaue Verteilung ist dabei leider nicht bekannt.

Derzeit veröffentlicht das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nicht für alle Elektro- und Hybridfahrzeuge offizielle Neuzulassungszahlen in seinen monatlichen Auswertungen. Da sich die immer wieder im Netz auftauchenden Angaben zu den nicht vom KBA aufgelisteten Fahrzeugen mehrfach als falsch herausgestellt haben, werden wir in Zukunft nur noch offizielle Zahlen vom KBA oder den Herstellern selbst veröffentlichen.

Sobald auch für die fehlenden Fahrzeuge verlässliche Zahlen verfügbar sind, werden wir diese natürlich ebenfalls in unsere Auswertungen aufnehmen.

Newsletter

Via: Kraftfahrt-Bundesamt
Tags: ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Die Mad Ass mutiert zum E-Bike

Weltkarte der Auto-Antriebe: So fahren Europa, Amerika & Asien

Auch interessant

VW ID.3 bleibt auch im September an der Spitze der E-Auto-Zulassungen

VW-ID.3-GTX

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im September 2025

VW-ID.3

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen September 2025

Elektroauto-Zulassungen-September-2025

Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus

Cupra-Tavascan

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Spürmeise meint

    13.11.2014 um 09:52

    Laut KBA FZ8/Oktober 2014: 841 Elekroautos i.e.S.:
    1. Smart ED: 263
    2. VW (e-Up! und e-Golf zusammen): 199
    3. Renault ZOE: 178
    4. Nssan Leaf: 74
    5. BMW i3: 59
    6. Mercedes B-Klasse: 17
    7. Tesla Model S: 17

    • Redaktion meint

      13.11.2014 um 10:13

      Danke für den Hinweis – endlich gibt es die genauen Zahlen für den smart ED!

      Wo genau haben Sie denn die Werte für den i3 her? Laut http://www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ/2014_monatlich/FZ8/fz8_2014_10_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=2 waren es 133 Neuzulassungen…

      VG
      TL | ecomento.de

      • Spürmeise meint

        14.11.2014 um 09:29

        Schauen Sie bitte bei der FZ8 immer auf S. 6 des Dokuments. Dort sind für jeden Hersteller angegeben, vieviele reine Elektroautos bzw. Plug-In Hybride neu zugelassen worden sind. Solange ein Hersteller jeweils nur 1 Modell hat (wie BMW i3 -ohne REX-, Smart Fortwo electric drive, Mercedes B-Klasse etc.) kann man daraus direkt auf die Zahl der reinen Elektro-PKW-Modelle schließen. Bei VW mit dem e-Up und e-Golf funktioniert dies aber nicht, daher die Summenzahlen.

        • Redaktion meint

          14.11.2014 um 09:51

          Richtig, noch mal danke für den Hinweis!

          Da der Range Extender beim i3 „nur“ eine Zusatzausstattung ist, weisen wir beide zusammen – aber mit der genauen Verteilung – aus.

          VG
          TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de