• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BMW Power eDrive: Concept mit 600 Hybrid-PS (Bilder)

02.12.2014 in In der Planung von Thomas Langenbucher

  • BMW-Power-eDrive-Concept-Plug-in-Hybrid-Demonstrator-5er-GT-17
  • BMW-Power-eDrive-Concept-Plug-in-Hybrid-Demonstrator-5er-GT-18
  • BMW-Power-eDrive-Concept-Plug-in-Hybrid-Demonstrator-5er-GT-23
  • BMW-Power-eDrive-Concept-Plug-in-Hybrid-Demonstrator-5er-GT-21
  • BMW-Power-eDrive-Concept-Plug-in-Hybrid-Demonstrator-5er-GT-20
  • BMW-Power-eDrive-Concept-Plug-in-Hybrid-Demonstrator-5er-GT-17
  • BMW-Power-eDrive-Concept-Plug-in-Hybrid-Demonstrator-5er-GT-18
  • BMW-Power-eDrive-Concept-Plug-in-Hybrid-Demonstrator-5er-GT-23
  • BMW-Power-eDrive-Concept-Plug-in-Hybrid-Demonstrator-5er-GT-21
  • BMW-Power-eDrive-Concept-Plug-in-Hybrid-Demonstrator-5er-GT-20

Bilder: BMW

Knapp 600 PS, zwei Drittel davon elektrisch: So könnte ein künftiger Plug-in-Hybrid-Antrieb von BMW aussehen. Er „kombiniert Elektro-Fahrspaß mit uneingeschränkter Langstreckentauglichkeit“, so Bimmertoday. Der BMW-Blog hatte die Gelegenheit, im BMW Power eDrive Concept mitzufahren.

Dank knapp 100 Kilometer Akku-Reichweite kann ein großer Teil der Alltagsfahrten rein elektrisch zurückgelegt werden. Erst auf längeren Strecken, oder wenn das Aufladen der Batterie mal nicht möglich war, darf der Verbrenner ran.

Verbaut ist die neue Technik derzeit in einem BMW 5er GT, „diese Karosserie bietet aber keinerlei Anhaltspunkt zum kommenden Einsatzort des BMW Power eDrive-Antriebs“, so Bimmertoday. Bei dem frühen Konzeptauto sind vorne ein Dreizyliner-Benziner mit 218 PS sowie ein Elektromotor mit 170 PS verbaut. Eine weitere Elektromaschine mit 272 PS sitzt an der Hinterachse und macht den Technologieträger zum Allradauto. Je nach Fahrzeugklasse soll das skalierbare Plug-in Hybrid-Paket für Systemleistungen von 250 bis 600 PS geeignet sein.

Ausführliches zum BMW Power eDrive Concept erfahren Sie bei Bimmertoday

Newsletter

Tags: BMW Power eDrive Concept, eDriveUnternehmen: BMW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

BEW ist Spitzenreiter bei Elektroauto-Stromverträgen

Berlins erste Elektrotaxis sind zwei VW e-Golf

Auch interessant

BMW: Power eDrive soll „Fahrfreude für morgen“ sicherstellen

BMW-Power-eDrive-Plug-in-Hybrid-2015-1 (1)

BMW bringt Minivan mit Plug-in-Hybridantrieb

BMW-plug-in-hybrid-active-tourer

Hyundai Tucson Hybrid erhält mehr Leistung und Zugkraft

Hyundai-Tucson-2

Mercedes-Benz Trucks zeigt neuen eActros 400 auf Basis des eActros 600

Mercedes-Benz-eActros-400

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de