BMW produziert und entwickelt ab 2025 in Steyr E-Antriebe der nächsten Generation. In den Kompetenzausbau investiert der Konzern bis 2030 eine Milliarde Euro.
BMW
US-Start-up ONE will Elektro-BMW iX mit neuer Batterie 966 Kilometer fahren lassen
Das US-Start-up Our Next Energy (ONE) will BMWs Elektro-SUV iX mit seiner Energiespeicher-Technologie für fast 1000 Kilometer Reichweite pro Ladung fit machen.
VW und Mercedes unterstützen EU-Pläne für Verbrenner-Aus, BMW-Chef äußert Kritik
Das EU-Parlament hat für Gesetzgebung gestimmt, die einem Verbrenner-Aus ab 2035 gleichkommt. VW und Mercedes unterstützen das, BMW sieht die Pläne kritisch.
Routenplaner-Test: Schwächen bei BMW, Renault und Polestar, Mercedes und Tesla gut
Elektroauto-Fahrer sollten sich laut einem Test nicht auf die Ladepläne ihres Routenplaners verlassen. Drei Autohersteller hätten hier erhebliche Schwächen.
BMW: Warum der Elektro-7er den Verbrenner-Versionen ähnelt
Der BMW 7er wird ab 2022 auch als Elektroauto angeboten. Der Designchef des Konzerns erklärt, warum die Batterie-Ausführung den Verbrenner-Varianten ähnelt.
BMW baut in Ungarn Werk für Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“
BMW hat den Grundstein für sein neues Werk im ungarischen Debrecen gelegt. Dort soll 2025 die Produktion mit der Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ starten.