• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Nissan-Chef: Niedriger Ölpreis schadet dem Elektroauto nur bedingt

27.01.2015 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Carlos Ghosn, der Chef der Renault-Nissan-Allianz, zeigt sich unbeeindruckt vom niedrigen Ölpreis: „Ich glaube nicht, dass es (die Nachfrage nach Elektroautos, Anm. d. Red.) stocken wird“, erklärte er im Rahmen des Davoser Weltwirtschaftsforum am vergangenen Wochenende. Zudem verriet Ghosn, warum er auch weiterhin an den Erfolg von reinen Elektroautos glaubt:

„Die Menschen, die hauptsächlich aus finanziellen Gründen kaufen, mögen abgeschreckt werden, es gibt aber genügend Verbraucher, die Elektroautos aus anderen Gründen kaufen. Darüber hinaus, obwohl der Ölpreis unvorhersehbar ist – niemand hat im letzen Jahr vorhergesehen, dass wir uns heute auf diesem Stand des Ölpreises befinden werden und niemand weiß, wo der Ölpreis im nächsten oder in zwei Jahren stehen wird – aber was vorhersehbar ist, sind die strenger werdenden Emissionsgrenzen in den verschiedenen Märkten in denen wir vertreten sind. Unsere Elektroauto-Strategie ist demnach nicht nur, dass wir zu großer Abhängigkeit zu Öl oder den Ölpreisen gegenüberstehen, sondern auch die Notwendigkeit, dass wir die sehr strengen Emissionsgrenzen jetzt und in Zukunft einhalten können. Ich wette, dass mehr und mehr Autohersteller sich Elektroautos zuwenden werden und auch weiterhin Elektroautos bauen und verkaufen werden, obwohl der Ölpreis am Sinken ist.“

Newsletter

Via: AutoBlog
Unternehmen: Nissan, Renault
Antrieb: Elektroauto

Obere Mittelklasse: BMW & Mercedes setzen auf Hybride

Bundesverband eMobilität: Präsident setzt auf Mitsubishi Outlander PHEV

Auch interessant

Lucid-Europa-Chef: „Marke, die E-Mobilität ohne Kompromisse denkt“

Lucid-Gravity

ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung

Mercedes-E-Klasse

ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten

ZF-Flagge

Bundesumweltminister Schneider: Regierung bei „Verbrenner-Aus“ noch nicht einig

BMW-iX3-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de