• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Bundesverband eMobilität: Präsident setzt auf Mitsubishi Outlander PHEV

27.01.2015 in Autoindustrie

Outlander-PHEV-BEM

Bild: BEM e.V.

Kurt Sigl, der Präsident des Bundesverbandes eMobilität (BEM), hat kürzlich in Berlin sein neues Elektrofahrzeug als Dienstwagen in Empfang genommen: einen Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander.

“Ich habe bereits in der Vergangenheit das Glück gehabt, den Plug-in Hybrid Outlander im Offroad-Gelände auf Herz und Nieren testen zu können. Ich freue mich deshalb nun umso mehr, das Fahrzeug auch im Alltag testen zu können”, erklärte BEM-Präsident Sigl bei der Fahrzeugübergabe und machte deutlich, wie wichtig die Sichtbarkeit der Elektromobilität gerade zum jetzigen Zeitpunkt innerhalb der Gesellschaft ist. “Vor diesem Hintergrund möchten wir vom BEM-Vorstand gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen ein aktives Zeichen setzen.”

“Als Botschafter für die Elektromobilität, dem Bindeglied zwischen Energie- und Verkehrswende, ist Kurt Sigl für den Bundesverband eMobilität wöchentlich im gesamten Bundesgebiet unterwegs. Die zahlreichen Veranstaltungen, Kongresse und Termine werden künftig mit unserem innovativen Plug-in Hybrid Outlander besucht. Das sorgt für große Aufmerksamkeit und ist ein weiterer Beweis für die Wertschätzung unserer umweltfreundlichen Produkte”, so Werner Frey, Geschäftsführer der MMD Automobile GmbH, dem Importeur von Mitsubishi Motors in Deutschland.

Der Bundesverband eMobilität setzt sich dafür ein, die Mobilität in Deutschland auf Basis Erneuerbarer Energien auf Elektromobilität umzustellen. Zu den Aufgaben des BEM gehört die Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Ausbau der eMobilität als nachhaltiges, zukunftsweisendes und intermodales Mobilitätskonzept sowie die Durchsetzung einer Chancengleichheit bei der Umstellung auf Elektromobilität. Um diese Ziele zu erreichen, vernetzt der BEM die Akteure aus Wirtschaft, Politik und Medien miteinander, fördert die öffentliche Wahrnehmung für eine Neue Mobilität und setzt sich für die nötigen infrastrukturellen Veränderungen ein.

Newsletter

Via: BEM e.V.
Tags: BEM, Dienstwagen, Mitsubishi Outlander PHEVUnternehmen: Mission Motors
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Nissan-Chef: Niedriger Ölpreis schadet dem Elektroauto nur bedingt

BMW zeigt Super-Bowl-Werbung für Elektroauto i3 (Video)

Auch interessant

Hypovereinsbank schafft nur noch E-Dienstwagen an

Hypovereinsbank

E-Mobilitäts-Verband BEM besorgt wegen ausbleibender Fördercalls

MAN-eTGE

Leaseplan: Polestar 2 in Top 10 der beliebtesten Dienstwagen in Deutschland

Polestar-2

Neuer Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid ab 2024 auch in Europa erhältlich

Mitsubishi-Outlander-2024-Europa

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Tesla meldet 5000 Model Y in einer Woche aus deutscher Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1-1-1

    Renault-Chef: „Das ganze Geld fließt in die Elektro- oder Wasserstofftechnologie“

    4EVER_Trophy_Show-car_-_Luca_DE_MEO

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de