• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Obere Mittelklasse: BMW & Mercedes setzen auf Hybride

28.01.2015 in In der Planung

E-Klasse-5er-plug-in-hybrid

BMW und Mercedes schicken 2016 zwei neue Zugpferde für die obere Mittelklasse ins Rennen: Zu Beginn des Jahres kommt die neue E-Klasse, zur Jahresmitte der neue 5er – „mit so vielen technischen Highlights wie nie zuvor“ schreibt AutoBild. Und beide Autobauer setzen verstärkt auf Hybridtechnik.

Für die E-Klasse etwa sind demnach gleich drei verschiedene Plug-in-Versionen in Arbeit: Ein Zweiliter-Benziner in Verbindung mit einem 82 PS starken Elektromotor sowie ein Dreiliter-V6 mit einem 109-PS-E-Aggregat. Ein Vierzylinder-Diesel-Hybrid soll die Palette später vervorständigen.

BMW bringt den neuen 5er ebenfalls mit einem Duett aus Zweiliter-Benziner und einer 82 PS starken Elektro-Maschine. Im zweiten Schritt sollen Verbrenner, Elektromotor und Batterie dann nach Bedarf skaliert werden. Denkbar wäre ein kleinerer Benziner, um den Verbrauch zu reduzieren, gepaart mit einer größeren Batterie für mehr elektrische Reichweite.

Ausführliches über den neuen 5er und die neue E-Klasse erfahren Sie bei Autobild

Newsletter

Via: AutoBild
Tags: BMW 5erUnternehmen: BMW, Mercedes-Benz
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Volvo: Elektroauto-Technologie ist da, Plug-in-Hybrid aber vorerst im Mittelpunkt

Nissan-Chef: Niedriger Ölpreis schadet dem Elektroauto nur bedingt

Auch interessant

BMW: Neuer 5er auch vollelektrisch als Limousine, Kombi und M-Modell

BMW-i5

Bericht: BMW bringt neuen 5er ab 2023 auch in drei Elektro-Versionen

BMW-5er

BMW soll über elektrischen 5er Touring nachdenken

bmw-530d-touring

Neue Plug-in-Hybrid-Einstiegsmodelle für BMW 3er und BMW 5er

bmw-520e-limousine

    Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

    Ford-Explorer-Europa-2023-1

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Volkswagen und Ford wollen Zusammenarbeit „intensivieren“

    VW-MEB

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de