• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Deutsches Technikmuseum will Elektromobilität erlebbar machen

25.03.2015 in Termine von Thomas Langenbucher

Ein Workshop des Junior Campus im Deutschen Technikmuseum in Berlin soll Elektromobilität erlebbar machen: Neben den bisherigen Workshops für Grundschüler zu den Themen Mobilität, Nachhaltigkeit und Naturwissenschaft wird es ab sofort zwei weitere Programme geben. Zwölf- bis Fünfzehnjährige beschäftigen sich erstmals mit aktuellen Herausforderungen beim Thema nachhaltige Mobilität, und Kita-Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren nähern sich spielerisch dem Thema Verkehrssicherheit.

Schüler der Klassen 7 und 8 können sich in einem neuen Programm mit der Funktionalität eines Elektroantriebs auseinandersetzen. Die Jugendlichen arbeiten dabei in Teams und erfahren mehr über nachhaltige, zukunftsweisende Mobilität: Neben der umweltfreundlichen Erzeugung von Strom und dessen Speicherung spielt auch die Vernetzung im urbanen Raum eine wichtige Rolle.

„Der Junior Campus in Berlin ist eine Erfolgsgeschichte. Als außerschulischer Lernort, der Kindern mit modernsten Lehrmethoden aktuelle Themen näher bringt, leistet er einen wichtigen Beitrag in unserer Bildungslandschaft. Dass das Angebot jetzt ausgeweitet wird und das Zukunftsthema Elektromobilität aufgreift, freut mich persönlich ganz besonders. Gerade für Berlin – das internationale Schaufenster der Elektromobilität – ist es wichtig, den Nachwuchs schon früh mit den Chancen aber auch Herausforderungen dieser Technologien bekannt zu machen“, so Mark Rackles, Staatssekretär für Bildung in der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend, Wissenschaft.

Newsletter

Via: BEM | Bundesverband eMobilität e.V. & Deutsches Technikmuseum (pdf)
Antrieb: Elektroauto

BMW: Elektrischer 40-Tonner für Stadt-Transporte

BMW: Erstmals 50 Prozent aller elektrischen Energie aus erneuerbaren Quellen

Auch interessant

Solar-Elektroauto Sion geht auf Probefahrten-Tour durch Deutschland

Sono-Motors-Sion-Probefahrt

Elektroauto-Rallye WAVE findet 2018 erstmals zwei Mal statt

WAVE-Elektroauto-Rallye-2018

Tesla „Electric Road Trip“ kommt nach Deutschland (Termine)

Tesla-Electric-Road-Trip-Deutschland-Termine

Tesla geht mit Pop-up Store Konzept auf Tour (Termine)

Tesla geht mit Pop-up Store Konzept auf Tour (Termine)

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de