• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Formel-1-Urgestein Handkammer geht zu Tesla

13.04.2015 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Kenny Handkammer, ehemaliger Chefmechaniker von Red Bull und mit 25 Jahren Formel-1-Erfahrung, hat einen neuen Job: Er ist nun bei Elektroauto-Pionier Tesla weltweit für die Wartungs-Ausbildung zuständig. „Ich wollte eine neue Herausforderung und jetzt bin ich bei einem der größten Innovatoren in Sachen Straßenfahrzeuge überhaupt“, sagte Handkammer dem Formel-1-Experten Adam Cooper zufolge.

Bei Red Bull wurde Handkammer nach dem Singapur Grand Prix 2014 entlassen, offiziell wegen Umstrukturierungsmaßnahmen im Team. Die plötzliche Entlassung bei Red Bull galt als ungewöhnlich, da sie mitten in der Saison stattfand. „Einen Mann mit einer solchen Reputation während der Saison zu entlassen – das ist komisch. Normalerweise wird jemand in dieser Position in den Innendienst versetzt.““, erklärt Christian Danner von Motorsport-Magazin.com.

Insgesamt feierte Handkammer unter anderem mit den deutschen Fahrern Michael Schumacher und Sebastian Vettel 13 Weltmeisterschaften und 97 Rennsiege in der hochtechnologisierten und fordernden Formel-Rennserie. Auf Basis dieser Expertise will Tesla nun sein Werkstatt- und Service-Management optimieren. Die Kalifornier gehören in diesem Bereich dank unkomplizierter Software-Updates, schneller Fahrzeugabholung und hochwertigen Leihwagen zwar bereits zur Spitze im Premium-Segment. Die Verweildauer der Fahrzeuge in der Werkstatt soll jedoch in Vorbereitung auf steigende Absatzzahlen und neue Modelle weiter reduziert werden.

Newsletter

Via: Motorsport-Magazin & adamcooperf1.com
Tags: PersonalieUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Mitsubishi Outlander bekommt Redesign (Bilder)

Pilotprojekt: Daimler startet „Elektroauto-Fahrschule“

Auch interessant

Musk trotzt Kritik: Kein Rückzug bei Tesla geplant

Tesla-Elon-Musk

Überraschender Chefwechsel bei Volvo, Hakan Samuelsson kommt zurück

Volvo_ES90_Front

Lucid macht auch 2024 wieder hohen Verlust, CEO Rawlinson tritt ab

Lucid-Air

Mercedes-Chef Ola Källenius neuer ACEA-Präsident für 2025

Ola-Kaellenius

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de