• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Zwei Tesla-Topmodelle im Drag-Race: Dual-Motor zischt ab wie Rakete

05.06.2015 in Allgemein von Thomas Langenbucher

Was ein zusätzlicher Elektromotor und knapp 280 PS mehr alles ausmachen können. In einem neuen Video ist eindrucksvoll zu sehen, wie der stärkste Tesla, das Model S P85D (522 kW / 700 PS), seinem Vorgänger und dem ehemaligen Topmodell P85 (310 kW / 421 PS) beim Drag-Race davonzieht. Wir empfehlen, statt der großen Einstellung den Fokus auf die Sicht aus der Frontscheibe des gelben P85 am linken unteren Bildrand zu legen.

Deutlich ist zu sehen, wie schnell der allradbetriebene P85D davonzieht. Und dabei war schon der P85 nicht gerade eine Schnecke und schaffte den Spurt auf Hundert in 4,3 Sekunden. Der P85D legt allerdings noch eine Schippe drauf, zwickt seinem Vorgänger knapp eine Sekunde ab und fliegt auf Hundert in nur 3,3 Sekunden.

Newsletter

Tags: Beschleunigung, Drag Race, Tesla Model S, VergleichstestUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Elektro-Renner von Rimac für Pikes Peak: von 0-100 km/h in 2,2 Sekunden (Video)

Dieses Elektromotorrad kommt aus dem 3D-Drucker

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de